idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.06.2015 - 01.06.2015 | Greifswald

Uni im Rathaus: Leben mit zwei Sprachen

Am Montag, 01.06.2015 referiert Prof. Dr. Bernhard Brehmer im Rahmen der Veranstaltungsreihe Universität im Rathaus zu dem Thema „Leben mit zwei Sprachen – Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in Deutschland aus sprachwissenschaftlicher Perspektive“. Die Veranstaltung findet um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses statt. Prof. Dr. Bernhard Brehmer lehrt und forscht am Institut für Slawistik der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald.

Von Seiten der Politik wird gerne die Forderung erhoben, dass nach Deutschland zugewanderte Menschen untereinander und mit ihren Kindern die deutsche Sprache verwenden sollten, um den Spracherwerb im Deutschen zu beschleunigen und damit eine rasche Integration in die deutsche Gesellschaft verwirklichen zu können. Derartige Forderungen ignorieren konsequent die Ergebnisse internationaler sprachwissenschaftlicher Forschungen zum mehrsprachigen Spracherwerb bei Kindern und Erwachsenen. Im Vortrag soll zunächst ein Überblick über verschiedene Spracherwerbsszenarien in Migrationskontexten gegeben werden und die Diskussion um Vor- und Nachteile eines mehrsprachigen Spracherwerbs für die betroffenen Individuen, aber auch die aufnehmende Gesellschaft nachvollzogen werden. Im zweiten Teil wird anhand eines aktuellen Forschungsprojekts zur Sprachsituation in Familien mit russisch- und polnisch-sprachigem Migrationshintergrund die Perspektive der betroffenen Familien eingenommen werden: Wie sehen sie ihre sprachliche Situation und diejenige ihrer Kinder? Welche Spracherziehungsziele werden in den Familien verfolgt und mit welchen Mitteln werden sie umgesetzt?

Universität im Rathaus
Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Brehmer
Montag, 1. Juni 2015, 17:00 Uhr
Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses

Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner für Rückfragen
Prof. Dr. Bernhard Brehmer
Institut für Slawistik
Domstraße 9/10, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-3222
brehmerb@uni-greifswald.de

Veranstalter der Reihe „Universität im Rathaus
Prof. Dr. Matthias Schneider
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstraße 48/49, 17489 Greifswald
Telefon 03834 86-3525
matthias.schneider@uni-greifswald.de

Termin:

01.06.2015 17:00 - 18:30

Veranstaltungsort:

Bürgerschaftssaal im Rathaus
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.03.2015

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50136


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).