idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.03.2015 - 16.03.2015 | Messel

Vortrag: Entstehung und Rekonstruktion des Messel-Vulkans

Vortrag: „Entstehung und Rekonstruktion des Messel Vulkans“
Referent: Prof. Dr. Georg Büchel, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Geowissenschaften
Datum: Montag, 16. März 2015, 18:00 Uhr
Ort: Besucherzentrum Grube Messel, Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel
Der Eintritt kostet 6,- €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Frankfurt/Messel, den 13.03.2015. Die Fossilienfundstätte Grube Messel, berühmt für außergewöhnlich gut erhaltene Fossilien des Eozän, wird Ende des Jahres sein 20jähriges Jubiläum als UNESCO-Weltnaturerbe feiern. Anlässlich der runden Zahl findet am 16. März das jährliche Arbeitstreffen Messel-Forschender in Kooperation mit der „Welterbe Grube Messel gGmbH“ statt. Erstmalig wird im Rahmen des Wissenschaftlertreffens ein öffentlicher Abendvortrag im Besucherzentrum der Grube Messel angeboten. Prof. Dr. Georg Büchel von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena spricht über die „Entstehung und Rekonstruktion des Messel-Vulkans“.

Wie genau ist der Messel-See vor 48 Millionen Jahren entstanden? Welche Ausmaße hatte der Krater des Vulkans? Und hat dies Auswirkungen auf die Interpretation der heutigen Fossilfunde in der Grube Messel? Diesen Fragen geht Prof. Dr. Georg Büchel von der Friedrich-Schiller-Universität Jena in seinem öffentlichen Abendvortrag nach. Er stellt Überlegungen zur Rekonstruktion des mitteleozänen Messel-Vulkans an und berichtet über die ehemalige – vermutlich viel höher gelegene – Landoberfläche.

Der Vortrag findet im Rahmen des 16. Arbeitstreffens von Wissenschaftlern statt, die zur Fossillagerstätte Grube Messel forschen. Das jährliche Treffen ermöglicht den direkten Informations- und Diskussionsaustausch und gibt einen Einblick in neue Forschungsergebnisse. In diesem Jahr sind 10 Fachvorträge rund um Messel von Forschern aus ganz Deutschland angemeldet.

Der Geologe Georg Büchel studierte und promovierte an der Johannes Gutenberg University in Mainz. Anschließend arbeitete er als Wissenschaftler an der Universität in Essen. Seit 1995 hat er den Lehrstuhl für Angewandte Geologie an der Friedrich Schiller Universität in Jena inne. Sein Hauptforschungsgebiet sind Maar-Vulkane sowie hydrologische und hydrogeologische Prozesse.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt kostet 6,- €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

16.03.2015 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Besucherzentrum Grube Messel, Roßdörfer Straße 108
64409 Messel
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geowissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

06.03.2015

Absender:

Judith Jördens

Abteilung:

Senckenberg Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50188


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).