idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.03.2015 - 16.03.2015 | Hamburg

Erweiterungsbau des Mediencampus Hamburg/Finkenau wird am 16. März ab 10 Uhr eingeweiht

Neues Gebäude mit Bibliotheks- und Medienzentrum, Studios, Cafeteria und Mensa mit Dachterrasse. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und die Präsidentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, Prof. Dr. Jacqueline Otten, eröffnen am 16. März den Erweiterungsbau des Mediencampus Hamburg/Finkenau.

Neues Gebäude mit Bibliotheks- und Medienzentrum, Studios, Cafeteria und Mensa mit Dachterrasse. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und die Präsidentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, Prof. Dr. Jacqueline Otten, eröffnen am 16. März den Erweiterungsbau des Mediencampus Hamburg/Finkenau. Das neue, von Gerber Architekten Hamburg geplante Gebäude beherbergt ein Bibliotheks- und Medienzentrum sowie Labore für Studierende des Department Medientechnik und Design der HAW Hamburg. Mit dem Erweiterungsbau wird der Kunst- und Mediencampus Hamburg vervollständigt und bietet den Studierenden nun alle Funktionen, die ein zeitgemäßer Campus aufzuweisen hat. Es eröffnen: Ton-Studio, Virtuelles Studio, Video-Labor, Labor zeitbezogene Medien und Labor Interaction Design der Fakultät DMI, Fachbibliothek Design, Medien und Information (HIBS), Mensa und Café des Studierendenwerks Hamburg.

Hauptnutzer des neuen Gebäudes ist die HAW Hamburg mit ihrer Fakultät Design, Medien, Information (DMI). Weitere Nutzer sind die Hochschule für bildende Künste (HFBK), die Hamburg Media School, die Miami Ad School, das Multimedia Kontor Hamburg und Tide TV/Tide 96.0. Cafeteria und Mensa werden vom Studierendenwerk betrieben. Der Erweiterungsbau hat ca. 3.600 qm Nutzfläche, die Baukosten betrugen rund 23,9 Millionen Euro ohne Ersteinrichtung.

ERÖFFNUNG ERWEITERUNGSBAU
auf dem Mediencampus Hamburg (Finkenau)
am 16. März 2015 von 10 bis 13 Uhr,
Finkenau 35, 22081 Hamburg

Programm:
• Einführung Prof. Dorothea Wenzel, Fakultät DMI
• 10.00 Uhr Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
• 10.10 Uhr Prof. Dr. Jacqueline Otten, Präsidentin der HAW Hamburg
Musik
• 10.20 Uhr Prof. Dipl.-lng. Eckhard Gerber, Gerber Architekten – Dortmund
• 10.30 Uhr Jürgen Allemeyer, Geschäftsführer Studierendenwerk Hamburg
• 10.40 Uhr Holger Wendt, Leitung Hochschulinformations- und Bibliotheksservice HAW
• Musik
• 10.50 Uhr VIP-Führung mit Medienvertreterinnen/-vertretern durch die Labore. Projekte von Studierenden werden vor Ort gezeigt. Eine Skizze über die präsentierten Projekte in den Laboren ist gesondert angehängt.

13.00 Uhr Imbiss und Get Together: Auch die neue, fusionierte Fachbibliothek Design, Medien, Information eröffnet und kann am 16. März ganztags besichtigt werden. In Kooperation mit dem Department Information der HAW Hamburg ist die Bibliothek als Leseecke, Lernraum, Begegnungsstätte, Chill-Zone, Creative-Space, kurz: als Lebensraum, gestaltet. Studierende finden digitale Fachinformationen bis hin zum gedruckten Buch. Eine Besichtigung auf der VIP-Führung mit Medienvertreterinnen/-vertretern ist vorgesehen.
Rückfragen:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)Hamburg
Dr. Katharina Jeorgakopulos
Pressesprecherin / Pressereferentin
Tel. +49.40.428 75-9132
presse@haw-hamburg.de
www.haw-hamburg.de

Hinweise zur Teilnahme:
keine

Termin:

16.03.2015 09:30 - 13:00

Veranstaltungsort:

ERÖFFNUNG ERWEITERUNGSBAU
auf dem Mediencampus Hamburg (Finkenau)
am 16. März 2015 von 10 bis 13 Uhr,
Finkenau 35
22081 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Wirtschaft

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

10.03.2015

Absender:

Dr. Katharina Jeorgakopulos

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50242

Anhang
attachment icon VIP-Führung mit Medienvertreterinnen/-vertretern durch die Labore. Projekte von Studierenden werden vor Ort gezeigt

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).