idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.11.2015 - 19.11.2015 | Aachen

Seminar: Automatisierung und Digitalisierung im Werkzeugbau

Mit Hilfe der Automatisierung werden Unternehmen des Werkzeugbaus in die Lage versetzt, durch eine hohe Auslastung der Fertigung bei gleichzeitig geringem Personalaufwand gezielt Kosten in der mechanischen Fertigung zu reduzieren. Darüber hinaus versetzt die Automatisierung Unternehmen in die Lage, dem Fachkräftemangel nachhaltig zu begegnen. Neben der Automatisierung werden bereits heute weitreichende Optimierungsmöglichkeiten durch eine Digitalisierung vieler Vorgänge entlang der gesamten Prozesskette des Werkzeugbaus sichtbar, die es in Zukunft vermehrt zu nutzen gilt. Um den Herausforderungen und Trends zu begegnen, ist die Kenntnis vorhandener Systeme und Lösungen notwendig.

Im Rahmen dieses Seminars werden zunächst die Voraussetzungen zur Automatisierung
erläutert. Sie erfahren, welche Rolle stabile Fertigungsprozesse und die Prozessbeherrschung hinsichtlich der Automatisierung einnehmen und wie eine
einheitliche Datenbasis erreicht wird. Auf dieser Basis werden operative Lösungen
zur Automatisierung sowohl software- als auch hardwareseitig beschrieben. Anschließend werden die Themengebiete Datensicherheit und Integration der Mitarbeiter im Rahmen einer moderierten Diskussion gemeinsam erarbeitet. Darauf aufbauend wird der Einsatz moderner IT-Lösungen wie bspw. Smart Devices und Apps im Werkzeugbau thematisiert. Das Seminar beinhaltet zahlreiche Best-Practice-Lösungen und schließt mit einem Praxisvortrag sowie einer Abschlussdiskussion.

Ein Seminar für...
Leiter, Fertigungsleiter, Anwender im Unternehmen sowie Geschäftsführer und
Inhaber von Unternehmen des Werkzeug- und Formenbaus

Hinweise zur Teilnahme:
Online-Anmeldung

Teilnahmegebühr: 650,-€
Die Gebühr schließt die Kosten für die Veranstaltung sowie Unterlagen und Tagesverpflegung (Kaffeepausen und Mittagessen) ein. Ist eine Abendveranstaltung geplant, sind auch hier die Kosten im Preis inbegriffen. Reise- und Übernachtungskosten sind nicht enthalten.

Stornierung:
Stornierungen können schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail an info@wzlforum.rwth-aachen.de vorgenommen werden. Bei Stornierungen bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn werden € 100,- für den Verwaltungsaufwand berechnet. Danach wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Sie können jedoch jederzeit einen Ersatzteilnehmer aus Ihrem Unternehmen benennen. Bitte beachten Sie auch unsere AGB.

Termin:

19.11.2015 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Karl-Friedrich-Str. 60
52072 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

16.03.2015

Absender:

Susanne Krause

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50307

Anhang
attachment icon Flyer zur Veranstaltung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).