idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.11.2015 - 24.11.2015 | Köln

Soziale Ungleichheit und kulturelle Diversität als gesellschaftspolitische Herausforderungen

Prof. Dr. Markus Ottersbach, Leiter des Forschungsschwerpunkts Migration und Interkulturelle Kompetenz der Fachhochschule Köln, spricht zum Thema "Soziale Ungleichheit und kulturelle Diversität als gesellschaftspolitische Herausforderungen". Der Vortrag ist die letzte Veranstaltung der Reihe "Umbrüche Aufbrüche", die die Fachhochschule Köln im Rahmen des Kölner Themenjahrs "Älter – Bunter – Kölner Gesellschaft im Wandel" organisiert.

Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Lebenslage der Menschen und beinhaltet Aspekte wie Armut und Reichtum, Bildung, Gesundheit, Wohnen, soziale Netzwerke und politische Partizipation. Kulturelle Diversität umfasst Phänomene wie Lebensstile und soziale Milieus, die sich aus gleichen Werten und Normen, Einstellungen, Geschmacksrichtungen, Interaktionsformen, Wissensbeständen und gemeinsamen Verhaltens- und Lebensweisen zusammensetzen. Beide Aspekte, soziale Ungleichheit und kulturelle Diversität, stellen wichtige gesellschaftspolitische Herausforderungen dar – jedoch in einem sehr unterschiedlichen Maße. Vor dem Hintergrund eines in der Soziologie breit akzeptierten Modells der Integration der Menschen in modernen Gesellschaften – das Modell der System- und Sozialintegration nach Jürgen Habermas – wird Professor Ottersbach diese beiden Integrationsformen einordnen, empirische Ergebnisse aus aktuellen Studien vorstellen und Schlussfolgerungen für Politik und Soziale Arbeit ziehen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.11.2015 18:30 - 19:30

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Köln
Campus Südstadt
Ubierring 48
Hörsaal 201
50678 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

23.03.2015

Absender:

Petra Schmidt-Bentum

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50344


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).