idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.04.2015 - 13.04.2015 | Hamburg

How emerging market brands are going global

Emerging markets now account for 75 per cent of all global mobile phone subscriptions, 75 per cent of steel consumption, 50 per cent of vehicle sales, 50 per cent of all retail sales, and 50 per cent of inward foreign direct investments. And yet, there are only a few brands from emerging economies that are well known outside their domestic markets. Prof. Jacob will develop distinct brand management strategies of emerging market brands on their route to global brands.

Isaac Jacobs is Professor and Head of Marketing at K. J. Somaiya Institute of Management Studies & Research, Mumbai, India. In a career spanning over 30 years in the industry, Prof. Jacobs held posts from a salesperson to CEO spanning responsibilities in sales, brand management, marketing and general management. He has worked for companies such as Mattel Toys India, J Walter Thompson, SSCB Lintas, and Tata Mutual Fund. Prof. Jacobs teaches Brand Management, Integrated Marketing Communications and B2B Marketing. He serves as a brand consultant and corporate trainer for such organisations as Publicis, Air India, and Boots Healthcare.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen bitte an olesja.zimmermann@hsba.de

Termin:

13.04.2015 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Audimax des HKIC Handelskammer InnovationsCampus,
Adolphsplatz 6
20457 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

24.03.2015

Absender:

Karin Rose

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50366


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).