idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.04.2015 - 14.04.2015 | Berlin-Kreuzberg

My First Job - Was Unternehmen wirklich vom Nachwuchs erwarten

Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem gigantischen Umbruch. Kaum eine Struktur oder ein Ablauf, der von der digitalen Transformation unberührt bleibt. Was ändert sich für Young Professionals? Welche Kompetenzen zählen in der Industrie 4.0? Experten aus Management, Human Resources und Bildung diskutieren diese Themen. Am 14. April 2015 findet die erste Veranstaltung am Campus Berlin statt. Titel: „MY FIRST JOB – Was Unternehmen wirklich vom Nachwuchs erwarten“.

Die Auftaktveranstaltung zu „The Future of Work“, einer bundesweiten Veranstaltungsreihe der Macromedia Business School, findet in Berlin statt. Bei der Podiumsdiskussion „MY FIRST JOB – was Unternehmen wirklich vom Nachwuchs erwarten“ geht es um aktuelle Chancen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes für die Twenty Somethings. Einblicke in die Klippen des Berufsstarts und Tipps, wie diese optimal umschifft werden können, geben an diesem Abend: Jana Hoffmann (Human Ressource Manager VIACOM), Jan Lorentz (Manager Talent Akquisition HERE/NOKIA), Joachim Sauer (Präsident des Bundesverbandes der Personalmanager) und Robert Schimang (Executive Personalberater). Durch den Abend führen Prof. Dr. Dominik Pietzcker und Prof. Dr. Astrid Friese.

Was: MY FIRST JOB – was Unternehmen wirklich vom Nachwuchs erwarten
Wann: Dienstag, 14. April 2015, 19:00 Uhr
Wo: M33 Höfe, Mehringdamm 33, 2. Gebäude, 1. Stock, 10961 Berlin-Kreuzberg
Wer:
Jana Hoffmann (Human Ressource Manager VIACOM)
Jan Lorentz (Manager Talent Akquisition HERE/NOKIA)
Joachim Sauer (Präsident des Bundesverbandes der Personalmanager)
Robert Schimang (Executive Personalberater)
Prof. Dr. Dominik Pietzcker (Hochschule Macromedia / Moderation)
Prof. Dr. Astrid Friese (Hochschule Macromedia / Moderation)

Anmeldung unter: http://bit.ly/1cc0c9Y

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos.

Termin:

14.04.2015 19:00 - 22:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Macromedia
M33 Höfe | Mehringdamm 33 | 2. Stock | Loft
10961 Berlin-Kreuzberg
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.04.2015

Absender:

Prof. Dr. Brigitte Kleinselbeck

Abteilung:

Terminredaktion Berlin

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50496


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).