idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



21.04.2015 - 21.04.2015 | Marburg

Tag der offenen Tür am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung

Das Herder-Institut lädt Studierende der Philipps-Universität Marburg und der Justus-Liebig-Universität Gießen herzlich zu einem Tag der offenen Tür zum Semesterbeginn ein. Wir möchten über unsere Sammlungen, die Bibliothek und auch unsere Veranstaltungen informieren und dabei besonders darauf eingehen, welche Möglichkeiten unser Institut zur Unterstützung des (Geschichts-)Studiums anbieten kann.

Das Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-
Gemeinschaft ist eine der zentralen Einrichtungen der außerunivesitären
historischen Ostmitteleuropa-Forschung in Deutschland.

Das Institut beschäftigt sich intensiv mit der Geschichte und Kultur Polens,
Estlands, Lettlands, Litauens, Tschechiens, der Slowakei und der Region
Kaliningrad, bietet eine der besten Spezialbibliotheken und verfügt über
umfangreiche Sammlungen. Es betreibt Forschungs- und Entwicklungsprojekte
und organisiert Tagungen, Workshops und Vorträge sowie Lesungen und
Ausstellungen. Ein Stipendienprogramm ermöglicht Forschungsaufenthalte von
einem bis drei Monaten. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählt auch die
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung.

geplanter Ablauf:

9.30 Uhr Begrüßung und Einführung im Vortragssaal des Herder-Instituts
10.15 Uhr Rundgang durch das Institut (Bibliothek, Sammlungen)
11.15 Uhr Vorstellung des Veranstaltungsprogramms und des Verlages im Vortragssaal
12.00 Uhr Abschluss und Info-Café im Foyer des Vortragssaals

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

21.04.2015 09:30 - 12:30

Anmeldeschluss:

17.04.2015

Veranstaltungsort:

Gisonenweg 5-7, Vortragssaal
35037 Marburg
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

13.04.2015

Absender:

Antje Coburger M.A.

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50528


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).