idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.06.2015 - 08.06.2015 | München

Lehrstuhleinweihung und Albert-Keller-Lecture

„Selbstbestimmung, praktische Identität, Wert und Sinn – Personale Integrität als Leitfaden
der Ethik“

Prof. Dr. Andreas Trampota SJ (Hochschule für Philosophie)

Eine personale Identität auszuprägen, für die man Verantwortung trägt, ist eine unvermeidliche Aufgabe im menschlichen Leben. Von diesem Selbstbild hängt es ab, was wir wertschätzen und als sinnvoll erachten, vor allem auch im Hinblick auf die unser Leben prägenden Formen des Handelns. Die identitätsstiftende Einheit der Person gibt es für ein sich selbst bestimmendes Wesen wie den Menschen aber immer nur in Form von personaler Integrität. Könnte es also sein, dass sie der Ursprung der ethischen Normativität ist?

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

08.06.2015 19:30 - 21:30

Veranstaltungsort:

Hochschule für Philosophie
Aula
Kaulbachstr. 31
80539 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.04.2015

Absender:

Maria Zwirner

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50639


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).