idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.06.2015 - 13.06.2015 | München

Rottendorf-Symposion „Katastrophen – Perspektiven“

Hungersnöte, Klimawandel, Terrorismus, Krieg – leben wir wirklich in der permanenten Katastrophe? Das Rottendorf-Symposion „Katastrophen – Perspektiven“ versammelt Antworten und Analysen aus verschiedenen Disziplinen.

Mit Prof. Dr. Alexander Filipović (Hochschule für Philosophie), PD Dr. Dominik Finkelde SJ (Hochschule für Philosophie), Prof. Dr. Gerhard Lauer (Göttingen), PD Dr. Uwe Lübken (München), Dr. Kristin Platt (Bochum), Dr. Gabi Schlag (Magdeburg), Prof. Dr. Josef Schmidt SJ (Hochschule für Philosophie), Prof. Dr. Dietmar Süß (Augsburg) und Prof. Dr. Christian Thies (Passau)

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.06.2015 - 13.06.2015

Anmeldeschluss:

04.06.2015

Veranstaltungsort:

Hochschule für Philosophie
Aula
Kaulbachstr. 31
80539 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

16.04.2015

Absender:

Maria Zwirner

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50641


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).