idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.05.2015 - 04.05.2015 | Hamburg

Citizen Science und Open Science- Verpflichtung oder Gefahr

Podiumsdiskussion um die Fragen: Wem gehören bei Citizen Science die Daten? Wer hat das Urheberrecht auf die Erkenntnisse? Und: Wie können auch Privatpersonen auf die Ergebnisse von Bürgerwissenschaft zugreifen?

Welche Mückenart lebt in meiner Stadt? Wie viele Igel leben in Bayern? Wie entwickelt sich Bewegung im Säuglingsalter? Viele Fragen, die Wissenschaftler/innen zusammen mit aktiven Bürgern und Bürgerinnen erforschen. Diese ehrenamtlichen Kooperationen nennt man Citizen Science oder auch Bürgerwissenschaft. Siehe: http://www.buergerschaffenwissen.de/projekte-finden

Aus solchen Citizen-Science-Projekten entstehen große Datenmengen, die gemeinsam von ehrenamtlichen und beruflichen Wissenschaftler/inne/n erhoben werden. Aber: Wem gehören die Daten? Wer hat das Urheberrecht auf die Erkenntnisse? Und: Wie können auch Privatpersonen auf die Ergebnisse zugreifen?

Diese brennenden Fragen diskutieren unter der Moderation der Wissenschaftsjournalistin Angela Grosse:

• Prof. Dr. Klaus Tochtermann, ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
• Dr. Steffi Ober, ForschungsWende
• John H. Weitzmann, iRights.Law
• Norbert Hirneisen, Science4you

Die ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft (http://www.zbw.eu), der Verein für Computergenealogie, das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) und das GEWISS Konsortium laden alle Interessierten aus Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und der Citizen Science Praxis ein, sich aktiv am Dialog dieser Fragen zu beteiligen.

Die Ergebnisse des Erfahrungsaustausches sowie die erarbeiteten Lösungen praktischer Probleme werden in einen Leitfaden und die Citizen Science Strategie 2020 für Deutschland aufgenommen.

Hinweise zur Teilnahme:
Zur Anmeldung:
http://www.zbw.eu/de/ueber-uns/veranstaltungen/citizen-science/anmeldung/

*Die Veranstaltung findet im Rahmen eines zweitägigen Workshops statt. Bitte wählen Sie daher nur den Punkt „Podiumsdiskussion“ aus.

Termin:

04.05.2015 19:00 - 21:00

Anmeldeschluss:

26.04.2015

Veranstaltungsort:

ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Neuer Jungfernstieg 21
20354 Hamburg
5. Etage
Raum 519

+Die Veranstaltung ist ausgeschildert.
20354 Hamburg
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

17.04.2015

Absender:

Dr. Doreen Siegfried

Abteilung:

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50644


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).