idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.06.2015 - 23.06.2015 | Bochum

Reise zum Mittelpunkt der Wirklichkeit - Über das Dokumentarische

Der Schriftsteller Thomas von Steinaecker ist zu Gast beim Institut für Medienwissenschaften der RUB. Am 23.6. sind alle Interessierten herzlich zu seinem Vortrag im Blue Square eingeladen.

Thomas von Steinaecker erreichte 2007 erreichte mit seinem Debütroman "Wallner beginnt zu fliegen" Platz 3 der SWR-Bestenliste und kam auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis.
Sein vierter Roman "Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen" wurde 2012 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und fand sich ebenfalls auf der SWR-Bestenliste wieder.
2013 war er mit einem neuen dystopischen Romanprojekt für den Alfred-Döblin-Preis nominiert.
2013/14 hat er die Poetikdozentur der Hochschule RheinMain inne.
Sein Film „Richard Strauss and his Heroines“ wurde 2014 für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert und erhielt 2015 den International Classical Music Award.
Im Februar 2015 initiierte und betreute er den "Mosaik-Roman" "Zwei Mädchen im Krieg" über den realen Fall zweier radikalisierter österreichischer Teenager, die sich dem IS (Islamischer Staat) anschlossen. Das Internet-Projekt des S. Fischer Verlag, an dem neun Autoren mitwirkten, sollte die gesellschaftspolitische Rolle von Literatur ausloten und erfuhr ein breites Medienecho.
Für die Süddeutsche Zeitung und die Welt schreibt Steinaecker Comic-Rezensionen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.06.2015 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Blue Square Bochum
Kortumstraße 90
44787 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

20.04.2015

Absender:

Raffaela Römer

Abteilung:

Dezernat Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50667


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).