idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.05.2015 - 06.05.2015 | Bochum

We Meet on Empty Walls

Musik- und Filminteressierte dürfen sich freuen: Am 6. Mai startet um 20 Uhr in der „Goldkante“ die Reihe „exmf. experiments in music and film #1: space(s)“. Die in Belgien lebende Klangkünstlerin Esther Venrooy zeigt am ersten von drei Abenden die Performance „We Meet on Empty Walls“.

Mit Unterstützung der Mercator Forschergruppe „Räume anthropologischen Wissens“ der RUB haben Michael Anacker (Institut für Philosophie I) und Katrin Mundt (freie Kuratorin) die Reihe initiiert. Sie wollen damit seltene Einblicke in experimentelle künstlerische Arbeitsweisen ermöglichen. Die Teilnehmer erkunden Raum klanglich und visuell und erfahren ihn neu – nicht nur philosophisch, sondern ganz praktisch.

Esther Venrooy ist Professorin an der Akademie der Künste Gent. Ihre künstlerische Praxis ist zwischen Musik, Klang- und Rauminstallation angesiedelt. Ihre Kompositionen reichen von rein elektronischer Musik bis hin zu improvisierten Kombinationen von Elektronik und traditioneller Instrumentierung. Dabei arbeitet sie mit gefundenen und manipulierten Klängen und erkundet die akustische Erfahrung von Raum und Räumen.

Weitere Abende werden der filmischen Repräsentation gegenwärtiger Lebens- und Arbeitswelten in den experimentellen Dokumentarfilmen von Kevin J. Everson aus den USA (3. Juni, 20 Uhr) und der künstlerischen Erforschung von Raum als Klang in den Installationen von Jan-Peter E.R. Sonntag (1. Juli, 20 Uhr) gewidmet sein. Alle Veranstaltungen finden um 20 Uhr in der „Goldkante“, Alte Hattinger Straße 22, statt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.05.2015 ab 20:00

Veranstaltungsort:

Nachtbar Goldkante
Alte Hattinger Straße 22
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

20.04.2015

Absender:

Raffaela Römer

Abteilung:

Dezernat Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50668


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).