idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.04.2015 - 30.04.2015 | Berlin

Agrarspekulation: nützlich oder verwerflich?

Vortrag in der Reihe „Leibniz-Lektionen“ am 30. April um 19.30 Uhr in der Urania Berlin.

Prof. Dr. Thomas Glauben, Geschäftsführender Direktor des Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) und Professor an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg, stellt in seinem Vortrag die Argumente für und gegen Agrarspekulationen vor und beleuchtet die Ursachen des Welternährungsproblems.

Im Kontext der Welternährungskrise stehen landwirtschaftliche Terminmarktgeschäfte („Agrarspekulationen“) seit geraumer Zeit im Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit. Kritiker stellen sie als Preistreiber von Nahrungsmitteln und „Hungermacher“ an den Pranger. Sie fordern deren massive Regulierung. Befürworter erachten diese Kritik als nicht sachgerecht und verweisen auf die Preisstabilisierungseigenschaft und Versicherungsfunktion des Agrarterminhandels. Der Vortrag erläutert den Hergang der Debatte, erörtert den wissenschaftlichen Erkenntnisstand und beleuchtet zentrale Ursachen des Welternährungsproblems.

Vortragsreihe „Leibniz-Lektionen“
Die Leibniz-Gemeinschaft präsentiert in der Vortragsreihe „Leibniz-Lektionen“ in Kooperation mit der Urania Berlin eine Auswahl aktueller Forschungsergebnisse aus ihren Mitgliedsinstituten.

Weitere Themen und Termine
18. Mai 2015, 17.30 Uhr
Geht es auch ohne Staat? Sicherheit durch Selbsthilfe in Afrika
Andreas Mehler, Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA)

Die Reihe wird nach der Sommerpause fortgesetzt.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

30.04.2015 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

Urania Berlin
An der Urania 17
10787 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

21.04.2015

Absender:

Christoph Herbort-von Loeper M.A.

Abteilung:

Pressestelle Berlin

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50698


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).