idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.06.2015 - 11.06.2015 | Bochum

Alumni und Mentor/inn/en der hsg berichten

Der Career Service der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum richtet im Sommersemester 2015 erneut zwei After Work Lectures (AWL) aus, die sich mit dem Thema ‚Karrierewege in den Gesundheitsberufen‘ beschäftigen.

Die erste Veranstaltung mit dem Titel ‚Wissenschaftsmanagement als neues Handlungsfeld für Akademiker/innen‘ findet/fand am 12. Mai 2015 statt.

In der zweiten AWL am 11. Juni 2015 geht es um das Thema ‚Alumni und Mentor/inn/en der hsg berichten‘. Dazu werden Akteure des Mentoring-Programms sowie Alumni der hsg von ihren persönlichen Erfahrungen rund um die Fragestellungen ‚Wie hat sich der Jobeinstieg gestaltet?‘, ‚Was ist die Akademisierung heute wert?‘, ‚Worauf sollten Studierende während ihrer Studienlaufbahn sowie beim Jobeinstieg achten?‘, ‚Wie gestalten sich Tandem-Beziehungen im Kontext des Mentoring-Programms und welche Hilfestellungen sind zu erwarten?‘ berichten. Moderator des Abends wird Prof. Dr. Sven Dieterich, Professor der Gesundheitswissenschaften sowie Projektleiter für das Mentoring-Programm an der hsg, sein.

Die AWL richtensich an Studierende und Beschäftigte der hsg sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

11.06.2015 17:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

Hochschule für Gesundheit, Universitätsstraße 105, EG, Hörsaal 1.
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

24.04.2015

Absender:

Dr. Christiane Krüger

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50726


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).