idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.05.2015 - 06.05.2015 | Berlin

MOSSE-LECTURES an der Humboldt-Universität zu Berlin

Sarah Stroumsa: Konversionen: »Passages: Between Acculturation and Conversion in Islamic Spain«

Das Hochmittelalter im islamischen Spanien (al-Andalus) wird oft als ein Goldenes Zeitalter beschrieben, in dem Juden, Christen und Muslime harmonisch zusammen lebten. Die für diese Zeit nachgewiesene Dynamik der Konversionen zum Islam allerdings stört diese idyllisch fixierte Vorstellung. Es zeigt sich, welchem religiösen und sozialen Druck die religiösen Minderheiten ausgesetzt waren. Wenn wir uns die unterschiedlichen Reaktionen der jüdischen und christlichen Gemeinden in der Zeit des al-Andalus vergegenwärtigen, so können wir besser verstehen, was eine Konversion in der mittelalterlichen islamischen Welt bedeutete. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass es für die religiösen Minderheiten zwischen Assimilation und religiösem Zwang durchaus mehrere Möglichkeiten gab, sich zu entscheiden. Der Begriff »Konversion« erweist sich als mehrdeutig und facettenreicher als gemeinhin angenommen.

Sarah Stroumsa ist emeritierte Professorin des Alice and Jack Ormut Lehrstuhls für arabische Studien an der Hebräischen Universität von Jerusalem. Sie hat in den Abteilungen für arabische Sprachen und jüdisches Denken unterrichtet und war von 2008 bis 2012 Rektorin der Universität. Ihre zentralen Arbeitsgebiete sind die Philosophie und Religionsgeschichte des frühen arabischen Mittelalters, ebenso die mittelalterliche jüdisch-arabische Literatur und die Ideengeschichte von Juden und Muslimen im islamischen Spanien. Sie ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, 2010 erhielt sie den Forschungspreis der Alexander von Humboldt Stiftung. Von ihren zahlreichen Schriften sind auf Englisch erschienen: Freethinkers of Medieval Islam (1999) und Maimonides in His World (2010).

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.05.2015 19:15 - 22:00

Veranstaltungsort:

Unter den Linden 6.Universitäts-Hauptgebäude
(Raum: Senatssaal)
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Physik / Astronomie, Religion

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

24.04.2015

Absender:

Hans-Christoph Keller

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50729


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).