idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



27.05.2015 - 27.05.2015 | Vaduz

Compliance-Day 2015

Die Ethik und die Psychologie stellen neben den klassischen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen in der Tätigkeit des Compliance‐Officers notwendige Bausteine dar, weshalb der Compliance‐Day 2015 einen Schwerpunkt auf diese Themenstellungen legt und diese in Zusammenhang mit dem Gesellschafts‐ und Finanzmarktrecht ausführlich beleuchtet.

Das hochaktuelle Thema der Compliance hat sich in der Rheintal-Region mittlerweile etabliert. Bedingt durch die besondere geografische Lage Liechtensteins sind grenzüberschreitende Rechts- und Geschäftsbeziehungen aus der Praxis nicht wegzudenken, weshalb der Compliance-Day 2015 seinen Fokus auf die Cross-Border Compliance legt. Damit verbunden sind die zahlreichen internationalen, europarechtlichen und nationalen Regulierungen, aufgrund derer die Anforderungen an die Compliance-Officer stetig steigen. Um dieser Flut von Regelungen Herr zu werden, hat man sich der Entwicklung von Automatisierungslösungen gewidmet, mit denen eine verbesserte Organisation und Strukturierung der zahlreichen Aufgaben des Compliance-Officer erreicht werden soll. Der erste Vortrag dieser Veranstaltung widmet sich somit den Herausforderungen, die sich bei der Automatisierung von Compliance Anforderungen ergeben. Ein weiteres Kernthema und gleichzeitig ein weiterer Vortrag dieser Tagung stellt das Datenschutzrecht dar, in dessen Bereich derzeit auf europäischer Ebene eine Datenschutzgrundverordnung ausgearbeitet wird, die eine einheitliche Anwendung der datenschutzrechtlichen Grundlagen innerhalb der EU sicherstellen soll.
Anders als die klassischen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen wurden die ethischen und psychologischen Aspekte bislang nur ansatzweise in die Diskussionen über die mit der Tätigkeit des Compliance-Officers verbundenen Problemfelder miteinbezogen. Die Ethik und die Psychologie stellen jedoch notwendige Bausteine des Compliance-Gefüges dar, weshalb der Compliance-Day 2015 einen Schwerpunkt auf diese Themenstellungen legt und diese in Zusammenhang mit dem Gesellschafts- und Finanzmarktrecht ausführlich beleuchtet.
Im Nachmittagsteil des Compliance-Days 2015 werden zunächst die Compliance im grenzüberschreitenden Verkehr aus Sicht der Aufsichtsbehörde beleuchtet und in weiterer Folge das Thema des ganzheitlichen KYC im Zusammenhang mit Cross-Border Compliance mit dessen praktischen Aspekten und Gedanken zur Effizienz aufgegriffen. Im darauffolgenden Referat widmet sich der Vortragende den Chancen und Risiken von KYC und Cross-Border Compliance für das nationale und internationale Steuerrecht. Abgerundet wird das Programm mit zwei haftungsrechtlichen Vorträgen, in denen sich die Referenten einerseits mit der Verbandsverantwortlichkeit und andererseits mit der Haftungsprävention im Bereich der Cross-Border Compliance ausführlich auseinandersetzen.
Die anschliessende Podiumsdiskussion unter der Leitung von Dr. Urs Philipp Roth-Cuony, Präsident des Aufsichtsrates, Finanzmarktaufsicht (FMA), Vaduz bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, das spannende Thema der Compliance mit individuellen Fragen zu vertiefen.

Zielgruppe
Compliance-Beauftragte in Banken, Versicherungen, Fonds sowie anderen Finanzdienstleistern, Rechtsanwälte, Treuhänder, Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter der Verwaltungsbehörden sowie von Gewerbe- und Industriebetrieben, die an einer fundierten Weiterbildung im Bereich Compliance interessiert sind und in ihrem beruflichen Alltag gegenwärtig oder künftig damit zu tun haben.

Hinweise zur Teilnahme:
CHF 810,- pro Person einschliesslich Unterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen und Apéro.

Termin:

27.05.2015 08:30 - 17:00

Veranstaltungsort:

Auditorium der Universität Liechtenstein
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9470 Vaduz
Liechtenstein

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.04.2015

Absender:

Dipl.-Kult Simone Brandenberg

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50744

Anhang
attachment icon Programm Compliance‐Day 2015

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).