idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.06.2015 - 15.06.2015 | Karlsruhe

Vortragsreihe: Fokus: Zukunft. Unser Leben 2050 (15.06.2015, Karlsruhe)

Zeit: „Energie in der Zukunft“: Montag, 15. Juni 2015, 17.30 Uhr

Ort: Hörsaal 37, Gebäude 20.40, Campus Süd, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe

Um die „Energie in der Zukunft“ geht es am 15. Juni 2015 – ebenfalls mit zwei Fachvorträgen.

• „Rolle der erneuerbaren Energien im Energiesystem des Jahres 2050“ (Prof. Dr. Mario Ragwitz, stellvertretender Leiter des Competence Centers Energiepolitik und Energiemärkte sowie Leiter des Geschäftsfelds Erneuerbare Energien am Fraunhofer ISI)

Erneuerbare Energien spielen in den Szenarien zur Entwicklung der Europäischen Energiesysteme eine tragende Rolle. Dabei stellt sich die Frage, wie den Herausforderungen an Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit beim Umstieg auf ein durch erneuerbare Energien dominiertes Energiesystem Rechnung getragen werden kann und welche Rolle technologische und organisatorische Innovationen in diesem Kontext spielen können. Weiterhin werden aktuelle und künftige energiewirtschaftliche und energiepolitische Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Übergangs diskutiert.

• „Innovationen für die Energieversorgung der Zukunft“ (Prof. Dr. Michael Weinhold, Technik-Chef für die Stromnetzsparte bei der Siemens AG)

Prof. Dr. Michael Weinhold stellt sich in seinem Vortrag den drei großen Herausforderungen in der zukünftigen Energieversorgung: Sie muss ihren Beitrag leisten, um die ehrgeizigen Klimaschutzziele zu erreichen. Sie muss trotz Klimawandels und wachsenden Strombedarfs die Versorgungssicherheit garantieren. Und Energie muss bezahlbar bleiben. Wie soll das möglich sein? Welche Technologien stehen uns heute dafür schon zur Verfügung? Bei seinem Vortrag zeigt er auf, welche großen Herausforderungen die künftige Energieversorgung in punkto Klimaschutzziele, wachsenden Strombedarf, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit stellt.

Nach den Vorträgen gibt es einen Empfang mit kleiner Verköstigung, der Gelegenheit zur Diskussion bietet.

Im Rahmen der Vortragsreihe "Fokus: Zukunft. Unser Leben 2050" geht es am 21. Mai 2015 um die „Zukunftsvisionen 2050“, ebenfalls mit zwei Fachvorträgen.

Hinweise zur Teilnahme:
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es unter http://itm.entechnon.kit.edu/Fokus-Zukunft

Termin:

15.06.2015 ab 17:30

Veranstaltungsort:

Hörsaal 37, Gebäude 20.40, Campus Süd, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Energie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

29.04.2015

Absender:

Anne-Catherine Jung

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50781


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).