idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.06.2015 - 09.06.2015 | Koblenz

"Nähe und Distanz in professionsethischer Perspektive" Gastvortrag von Prof. Dr. Schmid Noerr

Gastvortrag von Prof. Dr. Schmid Noerr an der Hochschule in Koblenz, veranstaltet vom Fachbereich Sozialwissenschaften.

„In der Praxis der Sozialen Arbeit ist die Frage nach einer Balance von Nähe und Distanz allgegenwärtig, wobei „Balance“ nicht als rechnerische Mitte zwischen zwei Extremen, sondern als jeweils situativ angemessene Handlungsform aufzufassen ist. Davon betroffen sind auch die professionsethischen Aspekte sozialarbeiterischen Entscheidens und Handelns. Moralische Gefühle und ethische Begründungen haben – wie gezeigt werden soll – jeweils besondere Nähe- und Distanzindizes.“ (Schmid Noerr)

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung bis zum 06. Juni 2015 wird gebeten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termin:

09.06.2015 11:30 - 13:15

Anmeldeschluss:

06.06.2015

Veranstaltungsort:

Hochschule Koblenz
RheimMoselCampus
Raum A212
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.05.2015

Absender:

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils

Abteilung:

RheinAhrCampus Remagen Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50859

Anhang
attachment icon Flyer zum Gastvortrag

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).