idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.06.2015 - 13.06.2015 | Greifswald

Tag der Wissenschaft

Spannendes Vorlesungsprogramm/ Einblick in aktuelle Forschungsprojekte/ Führungen durch die Aula und Karzer/ UNI-Pavillon/ Buntes Kinderprogramm/ Einrichtungen der Universität stellen sich vor/ Konzert mit Lege & Lena

Am 13.06.2015 steht die Universität Greifswald erneut ganz im Zeichen der Wissenschaft. Zum Tag der Wissenschaft sind alle Greifswalder und ihre Gäste, die Einwohner der Region und alle Urlauber herzlich eingeladen.

Im Hörsaalgebäude Audimax am historischen Campus erwartet Sie ab 13 Uhr eine spannende Vorle-sungsreihe. Was sind leuchtende Nachtwolken? Welche Rolle spielen eine Billion von Bakterien in un-serem Darm? Wie machen Tiere Licht? Mit welchen Mitteln wurden 1900 verhütet? Diese und viele weitere Fragen werden von Greifswalder Wissenschaftlern an diesem Tag beantwortet.

Weiterhin haben Sie die Chance, an Führungen durch die Aula und den Karzer, durch den Botanischen Garten, durch das Wolfgang-Koeppen-Haus und durch das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg teilzu-nehmen. Die Sternwarte öffnet für alle Hobby-Astronomen. Auf dem Universitätsinnenhof findet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit vielen Angeboten für Kinder statt. Verschiedene Institutio-nen und Vereine der Universität stellen sich vor und beantworten Ihre Fragen. Bei den Naturwissen-schaftlern können Experimente bestaunt werden. Kinder sind zum Basteln und zum Toben auf die Hüpf-burg eingeladen. Der AStA und die Studentenclubs sorgen für das leibliche Wohl. Um 17:00 Uhr endet der Tag der Wissenschaft mit dem musikalischen Highlight Lege&Lena.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.06.2015 13:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Historischer Campus Greifswald
Audimax
Hauptgebäude
Universitätsinnenhof

Domstraße 11
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

22.05.2015

Absender:

Franziska Vopel

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51024

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).