idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.06.2015 - 08.06.2015 | Augsburg

Siri Hustvedt liest aus „The Blazing World“

Die renommierte amerikanische Schriftstellerin besucht zum dritten Mal die Universität Augsburg.

Bereits zum dritten Mal besucht die renommierte New Yorker Autorin Siri Hustvedt die Universität Augsburg. Am 8. Juni 2015 liest Hustvedt im Kleinen Goldenen Saal der Stadt Augsburg aus ihrem neuen, 2014 erschienenen Roman „The Blazing World“(dt. „Die gleißende Welt“). Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Es steht ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung. Karten sind vorab im Taschenbuchladen Krüger und am Lehrstuhl für Amerikanistik zu erhalten.

Auf Einladung von Prof. Dr. Hubert Zapf, Lehrstuhl für Amerikanistik, ist Siri Hustvedt im laufenden Sommersemester bereits zum dritten Mal Gast an der Universität Augsburg. Schon im Januar 2010 arbeitete sie mit Studierenden der Amerikanistik in einem Seminar und gab eine viel beachtete Lesung aus ihrem Buch „The Shaking Woman“. Bei ihrem zweiten Besuch im Mai 2013 gab Hustvedt in ihrem Vortrag „Why One Story and Not Another“ sowie in einer Lesung Einblicke in ihr Schaffen und Werk.

Diesmal wird Siri Hustvedt im stimmungsvollen Ambiente des Kleinen Goldenen Saals aus ihrem neuesten Roman „The Blazing World“ lesen. Neben allen Universitätsangehörigen ist auch die interessierte Öffentlichkeit wieder herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Lesung findet in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt.

Siri Hustvedt ist eine der bekanntesten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart. 1955 in Northfield, Minnesota, als älteste von vier Töchtern eines norwegisch-amerikanischen Professors für Skandinavistik und einer norwegischen Einwanderin geboren, ging sie 1978 nach einem B.A. in Geschichte zum Studium nach New York. Dort erwarb sie an der Columbia University den M.A. in Anglistik und wurde 1986 mit einer Arbeit über Charles Dickens („Figures of Dust. A Reading of ‘Our mutual friend‘“) promoviert. Sie ist seit 1983 verheiratet mit dem Schriftsteller Paul Auster.

Hustvedts Werk umfasst folgende Romane: „The Blindfold“ 1992 (Die unsichtbare Frau. Dt. 1993); „The Enchantment of Lily Dahl“ 1996 (Die Verzauberung der Lily Dahl. Dt. 1997); „What I Loved“ 2003 (Was ich liebte. Dt. 2003); „The Sorrows of an American” 2008 (Die Leiden eines Amerikaners. Dt. 2008); „The Shaking Woman or A History of My Nerves” 2010 (Die zitternde Frau. Eine Geschichte meiner Nerven. Dt. 2010); „The Summer without Men“ 2011 (Der Sommer ohne Männer. Dt. 2011) und „The Blazing World“ 2014 (Die gleißende Welt. Dt. 2015). Hinzu kommen Gedichte und Essaysammlungen, u.a. zur Beziehung von Literatur zu anderen Künsten. In jüngster Zeit arbeitet und publiziert Hustvedt auch intensiv über das Verhältnis von Literatur und Naturwissenschaften, insbesondere im Grenzbereich von Literatur, Psychoanalyse und Neurowissenschaften.
____________________________

Der Besuch von Siri Hustvedt an der Universität Augsburg wird ermöglicht durch die Unterstützung seitens des Internationalisierungsfonds der Universitätsleitung sowie des Elitestudiengangs Ethik der Textkulturen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt frei. Karten - das Kontingent ist begrenzt! - sind vorab erhältlich
• im Taschenbuchladen Krüger, Färbergässchen 1, 86150 Augsburg, und
• am Lehrstuhl für Amerikanistik der Universität Augsburg, Universitätsstraße 10 (Gebäude D), 86159 Augsburg

Termin:

08.06.2015 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Kleiner Goldener Saal der Stadt Augsburg
Jesuitengasse 12
86150 Augsburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.05.2015

Absender:

Klaus P. Prem

Abteilung:

Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51047

Anhang
attachment icon Veranstaltungsplakat

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).