idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.06.2015 - 02.06.2015 | Hamburg

Google – Freund oder Feind? Ein Vortrag über Wirtschaft und Recht

Wer sucht, der googelt. Kaum ein Produkt hat in den letzten Jahren den Alltag so beeinflusst wie die Suchmaschine der Google Inc. aus Kalifornien. Während Privatpersonen die Suchmaschine eher als Informationsquelle nutzen, stellt sie für viele Unternehmen eine interessante Werbeplattform dar.

Wer sucht, der googelt. Kaum ein Produkt hat in den letzten Jahren den Alltag so beeinflusst wie die Suchmaschine der Google Inc. aus Kalifornien. Während Privatpersonen die Suchmaschine eher als Informationsquelle nutzen, stellt sie für viele Unternehmen eine interessante Werbeplattform dar. Die Tatsache, dass täglich milliardenfach "gegoogelt" wird, birgt allerdings auch Gefahren für den "guten Ruf" aller Akteure. Algorithmen speichern Nutzerdaten und Verhalten im Netz, private Daten werden gläsern, die Grauzone vergrößert sich.

Google - Freund oder Feind?
Der Freund: Über die Funktionalität und die Bedeutung der Suchmaschine für Unternehmen - insbesondere im Bereich Onlinemarketing - berichtet aus der Praxis York N. Fischer, Head of Sales des deutschen Marktführers der Online-Partnervermittlungen "Parship". Er zeigt die wirtschaftlichen Chancen auf, die die Suchmaschine insbesondere Unternehmen bietet.

Der Feind: Über die Nachteile, die es mit sich bringt, wenn Suchergebnissen ohne vorherige inhaltliche Prüfung angezeigt werden, wird Tanja Irion sprechen. Sie ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medien- und Urheberrecht sowie Dozentin an der BiTS. Sie wird anhand von Praxisbeispielen darstellen, wie Personen und Unternehmen gleichermaßen von rufschädigenden Suchergebnissen betroffen sein können und was sich rechtlich dagegen unternehmen lässt.

Agenda
02. Juni 2015
19:00 Uhr Begrüßung durch BiTS Campus Leiter Prof.Dr. Roland Schröder
BiTS Dozent und Rechtsanwalt Simon A. Fischer

19:15 Uhr Google aus Sicht eines Feindes
Tanja Irion, Rechtsanwältin und Fachanwältin für
Medien- und Urheberecht

19:45 Uhr Google aus Sicht eines Freundes
York N. Fischer, Head of Sales PARSHIP GmbH

20:15 Uhr Abschließende Diskussionsrunde

Moderiert wird die Veranstaltung vom BiTS-Dozenten und Rechtsanwalt Simon A. Fischer.

Anmeldungen unter hamburg@bits-hochschule.de oder per Telefon unter 040 - 181 300 240.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen unter hamburg@bits-hochschule.de oder per Telefon unter 040 - 181 300 240.

Termin:

02.06.2015 19:00 - 21:00

Anmeldeschluss:

02.06.2015

Veranstaltungsort:

BiTS Hochschule Campus Hamburg Altona
Museumstraße 39
22765 Hamburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Pädagogik / Bildung

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.05.2015

Absender:

Franziska Underberg

Abteilung:

Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51048

Anhang
attachment icon BiTS Campus Hamburg Altona

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).