idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.06.2015 - 02.06.2015 | Wernigerode

Professor und ehemaliger TUI-Vorstand beleuchtet Perspektiven der Reiseindustrie

Am Dienstag, dem 2. Juni 2015, von 17 bis 19 Uhr, findet im AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9) auf dem Wernigeröder Campus die nächste Veranstaltung der GenerationenHochschule statt, Bildungsinteressierte jeden Alters sind herzlich eingeladen.

Referent Prof. Dr. Volker Böttcher, ehemaliger Vorstand der TUI Travel PLC und Professor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, beleuchtet das Thema „Mehr als 100 Jahre organisierte Urlaubsreisen – Eine Erfolgsgeschichte auch in der Zukunft?“.

In drei Teilen widmet sich der Touristik-Experte seinem Fachgebiet. Einleitend werden in einem Überblick die geschichtlichen Hintergründe von Urlaubs- und Pauschalreisen, sowohl auf dem deutschen als auch auf dem internationalen Markt, betrachtet. Im zweiten Teil setzt sich Professor Böttcher mit der Bedeutung des Internets und dem daraus resultierenden Wandel auseinander. Ob die Digitalisierung eine Chance oder das Ende der organisierten Reise sein wird und wie die Industrie differenzierten Kundenbedürfnissen begegnen kann, erläutert der promovierte Jurist und zugelassene Rechtsanwalt im dritten Vortragsteil. Abschließend geht er auf die Herausforderungen des Krisenmanagements ein.

Prof. Dr. Volker Böttcher ist seit 2014 Hochschullehrer für Tourismusmanagement/ Betriebswirtschaft insbesondere Reiseveranstaltermanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz. Er blickt auf eine beeindruckende Karriere bei der TUI zurück, die 1987 – direkt nach Studienabschluss – ihren Anfang nahm. Im Jahr 2000 wurde der Niedersachse Mitglied der Geschäftsführung der TUI Deutschland GmbH; ein Jahr später deren Vorsitzender. Von 2007 bis 2013 war er Vorstand der TUI Travel PLC mit der Verantwortung für den Geschäftsbereich Europa Mitte.

Die Teilnahme an der GenerationenHochschule ist wie immer kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter www.generationenhochschule.de.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

02.06.2015 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Harz
Harz University of Applied Sciences
Gebäude "Papierfabrik" (Haus 9)
AudiMax
Am Eichberg 1
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

27.05.2015

Absender:

Andreas Schneider

Abteilung:

Dezernat Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51056


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).