idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.07.2015 - 03.07.2015 | Halle (Saale)

Von Stadtmäusen und Feldmäusen

Das neue Stück der Umweltbühne handelt von den schönen Seiten des Lebens in der Stadt oder auf dem Lande und vermittelt Kindern ab vier Jahren das Thema des Wissenschaftsjahres 2015 „Zukunfststadt”.

Ein altes Sprichwort besagt: Man weiß nicht zu schätzen, was man hat, bis es verloren ist. Ganz so dramatisch ergeht es den Stadtmäusen zwar nicht, als sie mit den Feldmäusen für einige Zeit die Wohnungen tauschen, doch schon recht bald merken beide Familien, dass das alte Leben auch viele Vorteile hat. Bis die Wohnungen zurück getauscht werden, heißt es nun: „Augen zu und durch!“ Zum Glück versteht sich der Nachwuchs der beiden Familien recht gut, und so überlegen sie gemeinsam mit den Kindern, wie ein Lebensraum aussehen könnte, in dem sich jede Maus wohlfühlt.

Die Vorführung gibt ihren kleinen Zuschauerinnen und Zuschauern viel Raum, sich als Architekten der Stadt der Zukunft zu beteiligen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Vorstellungen des „Internettheaters” dauern jeweils 45 Minuten und beginnen zu folgenden Uhrzeiten:

17.15 Uhr
18.30 Uhr
19.45 Uhr

Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Beginn.

Termin:

03.07.2015 17:15 - 20:30

Veranstaltungsort:

Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

28.05.2015

Absender:

Caroline Wichmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51079


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).