idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.06.2015 - 13.06.2015 | Köln

Nacht der Technik 2015 an der Fachhochschule Köln

Entdeckungsreise in die Welt der Ingenieurwissenschaften und Technik: Aus den unterschiedlichsten Fachgebieten bieten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachhochschule Köln spielerische und experimentelle Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren, spannende Vorführungen und Laborexperimente sowie eine spektakuläre Lasershow an.

Erleben Sie zum Beispiel, wie über Motion Capturing Körperbewegungen erfasst, auf virtuelle Charaktere übertragen und in Echtzeit auf der 3D-Brille dargestellt werden können und wie es sich anfühlt selbst Teil der virtuellen Welt zu sein. Erleben Sie einen dreidimensionalen Raumeindruck über Kopfhörer und erfahren Sie mehr darüber, wie diese Verfahren künftig in Smartphones und 3D-Sound-Anlagen eingesetzt werden können.

Tauchen Sie ein in die Multi-Screen-Welt: Spielen Sie „Pong“ über ihr Smartphone und erleben Sie, wie die Parkplatzsuche mit schlauen Smartphones für Kölner Parkhäuser funktionieren könnte. Testen Sie auf dem hydraulischen Schleudersitz ihre eigene Geschicklichkeit und lassen Sie sich mitreißen beim Boxenstopp des studentischen Rennteams des FH Köln Motorsport.
Erfahren mehr darüber, was im Labor für Großschadensereignisse erforscht wird, und darüber, wie im Wasserbaulabor die Leistungsfähigkeit von Hochwasserentlastungsanlagen untersucht wird. Besuchen Sie das Labor für Hochspannungstechnik (wo es blitzt und kracht) und gießen Sie selbst Metalle im Bereich Werkstoffe im Kfz-Bereich („Vorsicht, heiß und spritzend“).

Gewinnen Sie Einblicke in Themen verschiedener Forschungs- und Lehrbereiche bei einem Science-Slam, bei dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule ihre Arbeitsbereiche in Mini-Vorträgen präsentieren.

Kinder können im Wasserbaulabor beim Bau von Modell-Brücken, –Pfeilern und -Dämmen ihr eigenes Geschick überprüfen. Zudem gibt es speziell für Kinder ab zehn und Jugendliche einen MINT-Parcours im Play.Ing-Bereich, bei dem gute Beobachtungsgabe, analytische Fähigkeiten sowie Lust am Ausprobieren zählen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.06.2015 ab 18:00 - 13.06.2015

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Köln
Campus Deutz,
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

01.06.2015

Absender:

Petra Schmidt-Bentum

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51110


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).