idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.07.2015 - 12.07.2015 | Weimar

summaery2015 - Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

Unter dem Motto »FOOTPRINT« präsentiert die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar vom 9. bis zum 12. Juli erneut die besten Projekte aus dem aktuellen Studienjahr. Vier Tage lang zeigen die Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Gestaltung sowie Medien an über 40 Weimarer Orten Ausstellungen, Installationen, Performances, Modelle und Filmvorführungen.

Die Jahresschau erhält in diesem Jahr ihr Erscheinungsbild unter der Federführung der Fakultät Architektur und Urbanistik. »Uns war es wichtig, einen Leitbegriff zu prägen, unter dem sich alle Fakultäten wiederfinden. »FOOTPRINT« funktioniert für alle Aspekte, für baulich-räumliche genauso wie für mediale, gestalterische oder ingenieurtechnische«, erläutert Prof. Bernd Rudolf, Dekan der Fakultät Architektur und Urbanistik. Die Studierenden und Lehrenden können den Begriff individuell interpretieren und legen so mit ihren summaery-Projekten eigene Spuren aus der Vergangenheit in die Zukunft.

Eine Linienkomposition mit Überlagerungen bildet das visuelle Hauptmotiv der summaery2015. Farblich in Schwarz-Silbergrau gehalten, spielt der Gestaltungsentwurf damit, dass er sich erst auf den zweiten Blick erschließt. Nur im richtigen Abstand und unter dem richtigen Winkel betrachtet, ist die Spur erkennbar und der »FOOTPRINT« zu lesen.

In diesem Jahr wird zudem der südliche Campus stärker in den Fokus rücken. So findet die Eröffnungsparty am 9. Juli ab 19 Uhr rund um den neuen Forschungsbau Digital Bauhaus Lab statt. Zu den weiteren Höhepunkten zählen die Medienrolle am 10. Juli und das Sommernachtstape am 11. Juli, jeweils um 22 Uhr im Audimax. Gezeigt werden studentische Kurzfilme vom Musikvideo über narrative Kurzfilme und Animationen bis hin zu dokumentarischen und experimentellen Arbeiten.

Wer sich schon vor Veranstaltungsbeginn über das Programm und die ausstellenden Projekte informieren möchte, erhält auf den Webseiten der summaery2015 einen umfassenden Einblick:

www.uni-weimar.de/summaery

summaery2015
9. bis 12. Juli 2015

ERÖFFNUNG am 9. Juli 2015
16 Uhr Rundgang zur Eröffnung
19 Uhr Eröffnungsfest

ÖFFNUNGSZEITEN
Donnerstag, 9. Juli 2015, 16 bis 20 Uhr
Freitag, 10. Juli 2015, und Samstag, 11. Juli 2015, 12 bis 20 Uhr
Sonntag, 12. Juli 2015, 12 bis 18 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

09.07.2015 ab 16:00 - 12.07.2015 18:00

Veranstaltungsort:

Campus der Bauhaus-Universität Weimar (u.a. Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar) und 40 Standorte, über die Stadt verteilt. Details siehe auf der Internetseite der Veranstaltung.
99423 Weimar
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

16.06.2015

Absender:

Rebecca Zachau

Abteilung:

Terminredaktion

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51244

Anhang
attachment icon Plakat der summaery2015

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).