idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.07.2015 - 06.07.2015 | Berlin

Symposium „Dominanzkultur reloaded“: Würdigung des Werkes von Birgit Rommelspacher

Am Montag, den 6. Juli 2015 würdigt das Symposium „Dominanzkultur reloaded“ an der Alice Salomon Hochschule(ASH) Berlin das Werk der Psychologin und Pädagogin Birgit Rommelspacher. Rommelspacher, die von 1990 bis 2007 als Professorin an der ASH Berlin lehrte und von 2000 bis 2002 das Amt der Prorektorin innehatte, ist im April dieses Jahres unerwartet verstorben.

Birgit Rommelspacher forschte und lehrte mit dem Schwerpunkt Interkulturalität und Geschlechterstudien und arbeitete im Bereich „Theorie und Praxis von Mädchen- und Frauenarbeit“. Sie arbeitete zur Psychologie der Frau, zu Rassismus und Antisemitismus, zu Frauen und Rechtsextremismus und prägte den Begriff der „Dominanzkultur“. Dabei entwickelte sie theoretische Grundlagen für die Erforschung struktureller Diskriminierung und dominanzkultureller Aspekte des Weißseins.

Das Symposium stellt Rommelspachers Werk aus verschiedenen Perspektiven vor, Weggefährtinnen der Alice Salomon Hochschule Berlin, der Heinrich Böll und Rosa Luxemburg-Stiftung würdigen das Leben und Werk der bedeutenden Wissenschaftlerin.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Termin:

06.07.2015 16:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Alice-Salomon-Platz 5
Audimax
1. OG
12627 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

02.07.2015

Absender:

Sandra Teuffel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51384

Anhang
attachment icon Programmflyer des Symposiums

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).