idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.08.2015 - 04.08.2015 | Idstein

Was kommt nach dem Schulabschluss? Eltern-Infoabend an der Hochschule Fresenius in Idstein

Mit welchem Schulabschluss kann man was studieren? Was ist ein Bachelor- und was ein Master-Abschluss? Inwiefern unterscheiden sich staatliche von privaten Hochschulen? Welche Rolle spielt der Numerus Clausus und was sind Credits? Die Studienwahl wirft bei Schulabsolventen und deren Eltern viele Fragen auf. Die Hochschule Fresenius gibt mit dem Vortrag „Studieren heute“ Antworten und lädt am 4. August um 18 Uhr zu einem Eltern-Infoabend auf den Campus in der Limburger Straße 2, Haus B, ein.

Mit einem vielfältigen Programm, bestehend aus verschiedenen Vorträgen und persönlichen Gesprächen, berät die Hochschule Fresenius gezielt Eltern und beantwortet alle Fragen rund um die Studienwahl der Kinder. Die Fachbereiche Chemie & Biologie und Gesundheit & Soziales stellen ihre Ausbildungs- und Bachelorprogramme vor, informieren über die unterschiedlichen Bildungswege und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Vorteile eines Auslandssemesters und über den hohen Stellenwert der integrierten Praktika.

Alle Eltern und Studieninteressierten sind eingeladen, den Eltern-Infoabend am Campus in der Limburger Straße 2, in Haus B (Neubau) zu besuchen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.08.2015 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Limburger Straße 2
Haus B (Neubau)
65510 Idstein
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Lehrer/Schüler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

29.07.2015

Absender:

Mareike Schrenk

Abteilung:

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51540

Anhang
attachment icon Infoabend

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).