idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.09.2015 - 12.09.2015 | Dorotheenstraße 24

Sachunterrichtsdidaktik und Inklusion – Aufgaben, Herausforderungen, Perspektiven

Eine Fachtagung der AG Inklusion der Gesellschaft für Didaktik und Sachunterricht e.V. an der HU

Die AG Inklusion der Gesellschaft für Didaktik und Sachunterricht e.V. (GDSU)
veranstaltet am 11. und 12. September eine Fachtagung zum Thema „Sachunterricht und Inklusion“ an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Ausgerichtet wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem HU- Graduiertenkolleg „Inklusion – Bildung – Schule“. Im Mittelpunkt sollen besonders die Aufgaben, Herausforderungen und Perspektiven stehen, die sich im Zusammenhang mit inklusiven Sachunterricht ergeben. Dabei sollen folgende Fragen diskutiert werden:

• Wie lässt sich Sachunterricht innerhalb verschiedener Inklusionsansätze denken?
• Welche Konsequenzen haben verschiedene Inklusionsverständnisse im Kontext sachunterrichtsdidaktischer Forschung?
• Lassen sich Auswirkungen oder Notwendigkeiten einer Veränderung im / für ein sachunterrichtliches Professionsverständnis beschreiben, wenn Sachunterricht inklusiv gedacht wird?
• (Wie) Lassen sich sachunterrichtliche Kompetenzmodelle und -beschreibungen mit Blick auf inklusiven Unterricht entwickeln / modifizieren?

Zu dieser Tagung sind, alle Interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Lehrerinnen und Lehrer, Lehramtsstudentinnen und -studenten sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der schulischen und außerschulischen Bildung, eingeladen.

Weitere Informationen:
http://www.gdsu.de

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 31. August 2015 an: ag.inklusion.2015@gmail.com

Kontakt
Beatrice Kollinger
ag.inklusion.2015@gmail.com
Fax: 030 2093 - 4197

Veranstaltungsort
Humboldt-Universität zu Berlin
Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.09.2015 ab 13:00 - 12.09.2015 15:00

Anmeldeschluss:

30.08.2015

Veranstaltungsort:

Humboldt-Universität zu Berlin
Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin
10117 Dorotheenstraße 24
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Politik, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

31.07.2015

Absender:

Hans-Christoph Keller

Abteilung:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51549


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).