idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.08.2015 - 30.08.2015 | Saarbrücken

Führung im Botanischen Garten: Bettsäächer und Katzeschwanz - Wie Pflanzen zu ihren Namen kommen

Am Sonntag, 30. August, um 15.00 Uhr findet im Botanischen Garten der Universität des Saarlandes eine Führung über die Herkunft volkstümlicher Pflanzennamen statt.

Bettsäächer, Katzeschwanz, Hundsärsch oder Walnuss: Woher kommen diese seltsamen und doch interessanten Namen der Pflanzen, die uns hier umgeben oder in fernen Ländern heimisch sind?

Stefan Klopp wird aus naturwissenschaftlicher und etymologischer Sicht die Namensgebung vieler Pflanzen bei einem Rundgang durch den Botanischen Garten erläutern.

Die Veranstaltung wird vom Förderkreis Botanischer Garten der UdS e.V. unterstützt.Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Referent: Stefan Klopp, Biologielehrer
Ort: Eingang zu den Gewächshäusern
Termin: Sonntag, 30. August, 15.00 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich
weitere Informationen:
email: botanischer.garten@mx.uni-saarland.de,
Internet: http://www.uni-saarland.de/fak8/botgarten
Telefon: 0681-302 2864

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

30.08.2015 ab 15:00

Veranstaltungsort:

Botanischer Garten der Universität des Saarlandes
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

18.08.2015

Absender:

Gerhild Sieber

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51660


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).