idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.09.2015 - 09.09.2015 | Hamburg

GIGA Forum - Kuba und Iran: Das Ende internationaler Sanktionspolitik?

Viele Jahre litten Kuba und Iran politisch wie wirtschaftlich unter internationalen Sanktionen. Die neue Annäherungspolitik insbesondere der USA könnte nun in beiden Ländern zu tiefgreifenden Veränderungen führen. Ist das ein längst überfälliges Entgegenkommen von Seiten des Westens?
Auf dem GIGA Forum diskutieren die Experten über die Auswirkungen von Sanktionen auf Kuba und Iran und ob die mit den Sanktionen ursprünglich gesetzten Ziele erreicht wurden.

Einladung zum GIGA Forum

Kuba und Iran: Das Ende internationaler Sanktionspolitik?

Referenten:
Prof. Dr Henner Fürtig (GIGA)
Prof. Dr. Bert Hoffmann (GIGA)
Dr. Christian von Soest (GIGA)

Moderation:
Johannes von Dohnanyi (Journalist)

Termin:
Mittwoch, 9. September 2015, 18:00-19:30 Uhr

Ort:
GIGA, Neuer Jungfernstieg 21
Hamburg, Raum 519

Viele Jahre litten Kuba und Iran politisch wie wirtschaftlich unter internationalen Sanktionen. Die neue Annäherungspolitik insbesondere der USA könnte nun in beiden Ländern zu tiefgreifenden Veränderungen führen. Ist das ein längst überfälliges Entgegenkommen von Seiten des Westens?
Sanktionen zählen zu den umstrittenen Instrumenten nationaler Außenpolitik und globaler Governance-Politik. Auf dem GIGA Forum diskutieren die Experten über deren Auswirkungen auf Kuba und Iran und ob die mit den Sanktionen ursprünglich gesetzten Ziele erreicht wurden. Auch geht es um die Hintergründe, die zur Aufhebung der Sanktionen geführt haben.

Henner Fürtig ist der Direktor des GIGA Institut für Nahost-Studien. Seine Forschung fokussiert auf die Neugestaltung der regionalen Ordnung im Nahen Osten sowie den Potenzen und Grenzen nahöstlicher Führungsmächte wie Ägypten, Iran, und Saudi-Arabien.

Bert Hoffmann ist Senior Research Fellow und Leiter des Berliner GIGA-Büros. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die EU-Lateinamerika-Beziehungen sowie die politische Transformation Kubas.

Christian von Soest ist Leiter des GIGA-Forschungsschwerpunktes „Gewalt und Sicherheit“. Sein Fokus liegt auf der vergleichenden Forschung zu internationalen Sanktionen sowie autoritären Regimen.

Johannes von Dohnanyi ist Journalist und Autor. Als langjähriger Auslandskorrespondent hat er sich intensiv mit internationalen Beziehungen befasst.

Anmeldung erforderlich:
www.giga-hamburg.de/de/veranstaltung/kuba-und-iran-das-ende-internationaler-sanktionspolitik

www.giga-hamburg.de/giga-forum

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

09.09.2015 18:00 - 19:30

Anmeldeschluss:

08.09.2015

Veranstaltungsort:

GIGA, Neuer Jungfernstieg 21, Raum 519
20354 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Recht, Religion

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

19.08.2015

Absender:

Susanne Goldstein

Abteilung:

Fachabteilung Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51670


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).