idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.09.2015 - 16.09.2015 | Rostock

HICARE-Fokus "Informations- und Assistenzsysteme für die Patientenführung"

Innovative Informationssysteme wie Apps sind auch im Gesundheitsbereich immer häufiger anzutreffen. Sie bieten neue und komfortable Möglichkeiten bspw. der Begleitung und Überwachung von Therapieverlauf, Therapiefortschritt und Compliance. Zugleich verändern sie gewohnte Abläufe im Gesundheitsbereich und erfordern die Beachtung neuer technischer und gesetzlicher Perspektiven.

Mit Aspekten bei Anwendung und Entwicklung neuer Informationssysteme befasst sich die nächste Veranstaltung unserer HICARE-Fokus-Reihe am 16. September 2015 in Rostock, federführend organisiert durch die Orthopädische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Rostock.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer MV sowie bei der Registrierung beruflich Pflegender als Weiterbildungsveranstaltung anerkannt.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Termin:

16.09.2015 16:30 - 19:30

Anmeldeschluss:

10.09.2015

Veranstaltungsort:

Orthopädische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Rostock
Hörsaal
Doberaner Straße 142
18057 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

20.08.2015

Absender:

Robert Sington

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51674

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).