idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.10.2015 - 01.10.2015 | Hamburg

"Respekt und Steuerungsinstrumente in Unternehmen"

Unter welchen Bedingungen sind Personalinstrumente wie bspw. Zielvereinbarungen oder leistungsorientierte Vergütung sinnvoll und mit respektvoller Führung vereinbar?

Die Hamburger RespectResearchGroup veranstaltet eine öffentliche Podiumsdiskussion in den Räumlichkeiten der Kühne Logistics University.

Bis zu vier spannende Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Kontexten diskutieren über die Wirkung von Steuerungs-instrumenten auf Mitarbeitenden und ob deren Einsatz mit respektvoller Führung vereinbar ist.
Um 18:30 Uhr beginnt die Veranstaltung, Einlass ist ab 18:00.
Als Diskutanten stehen bereits fest:

- Dr. Marina Beermann, Beraterin bei Systain Consulting GmbH in Hamburg, www.systain.com
- Dr. Yvonne Garbers, Postdoc in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Nach der Diskussion laden wir Sie gerne noch zu einer Fortführung der Gespräche im informellen Rahmen bei Snacks und Getränken ein. Das Ende der Veranstaltung ist um 21:30 Uhr.

Weitere Infos zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir danken der Kühne Logistics University (http://www.the-klu.org/) für die Unterstützung der diesjährigen Veranstaltung.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Termin:

01.10.2015 18:30 - 21:30

Veranstaltungsort:

Kühne Logistics University,
Großer Grasbrook 17, Kleiner Hörsaal
20457 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

08.09.2015

Absender:

Dr. Ulrich Vetter

Abteilung:

Director Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51841


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).