idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.09.2015 - 21.09.2015 | Bonn

"Music & Brain"-Spezial mit Eckart von Hirschhausen - Hirnforschung, Musik & Kabarett

Am 21. September 2015 - "Welt-Alzheimertag" - lädt das DZNE zu einem festlichen Abend rund um Hirnforschung, Musik und Kabarett in die Bundeskunsthalle ein.

Durch die Veranstaltung führt der TV-Moderator und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen, der auch Ausschnitte seines Show-Programms präsentiert.

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der „Hartwig Piepenbrock-DZNE Preis“ für herausragende Forschung im Bereich der neurodegenerativen Erkrankungen verliehen. Preisträger ist der britische Neurowissenschaftler John Hardy. Er wird für seine wegweisenden Erkenntnisse über die genetischen Ursachen der Alzheimer-Krankheit ausgezeichnet.

Hinweise zur Teilnahme:
Einlass ab 18:00 Uhr

Karten gibt es für diese Veranstaltung nur beim Bonner General-Anzeiger. Sie sind kostenlos: erhältlich ab dem 12. September 2015 in den GA-Zweigstellen Bottlerplatz (Bonn-Innenstadt) und Koblenzer Straße (Bad Godesberg). Pro Person gibt es maximal zwei Freikarten.

Termin:

21.09.2015 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Bundeskunsthalle
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Medizin, Musik / Theater

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

10.09.2015

Absender:

Dr. Marcus Neitzert

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51884


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).