idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.09.2015 - 28.09.2015 | Berlin

Fokus@Helmholtz: Von Königswegen und Karrierepfaden - Frauenförderung auf dem Prüfstand

Ob Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Wissenschaftsministerien: Alle reden von Chancengleichheit. Von den gleichen Karrieremöglichkeiten für Männer und Frauen. „Warum dauert das dann solange?“, fragen sich viele und fordern mehr Druck auf die Wissenschaft, verbindliche Quoten und finanzielle Konsequenzen, wenn Versprechungen nicht eingehalten werden.

Doch ist das die Lösung? Wissen wir überhaupt genau, was das Problem ist? Und: Darf man eigentlich gegen die gegenwärtige Förderpolitik sein?

Podium:

Hans-Peter Blossfeld, Bildungsforscher und Soziologe am European University Institute in Florenz
Franziska Broer, Administrative Geschäftsführerin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Daniela De Ridder, Personalberaterin und SPD-Wissenschaftspolitikerin
Carola Franzen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Marcel Schütz, Organisationsforscher an der Universität Oldenburg

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.09.2015 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

SpreePalais in der Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

10.09.2015

Absender:

Ramona Alborn

Abteilung:

Kommunikation und Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51887


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).