idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.09.2015 - 21.09.2015 | Frankfurt/Main

Automatisiertes Fahren: Veröffentlichung der acatech Position auf der IAA

Im Rahmen des Expertenforums "Vernetztes und Automatisiertes Fahren" stellt acatech Präsident Henning Kagermann die Position "Automatisierter Straßenverkehr der Zukunft" vor und übergibt sie ans BMVI und den VDA. In dieser Position definiert die Projektgruppe Neue autoMobilität ein Zielbild des automatisierten Straßenverkehrs der Zukunft für den Zeitraum ab 2030. Aufbauend auf verschiedenen Nutzungsszenarien, gibt die Position Handlungsempfehlungen an Politik und Gesellschaft.

Durch Entwicklungen im Bereich der Assistenzsysteme und des automatisierten Fahrens nimmt das Fahrzeug dem Fahrer immer mehr Aufgaben ab. Es zeichnet sich bereits ab: Automatisierung und Vernetzung werden den Straßenverkehr von Grund auf wandeln. Die Projektgruppe Neue autoMobilität, die gemeinsam vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften initiiert wurde, definiert mit der vorliegenden POSITION ein Zielbild des automatisierten Straßenverkehrs der Zukunft für den Zeitraum ab 2030. Es liefert Nutzungsszenarien, die Antworten auf Herausforderungen unseres heutigen Mobilitätssystems geben können. Darauf aufbauend formuliert die Projektgruppe Handlungsempfehlungen an Politik und Gesellschaft. Sie beschreiben, welche Weichenstellungen auf dem Weg zum automatisierten Straßenverkehr nötig sind und was getan werden muss, um dessen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Vorteile für die Gesellschaft zu nutzen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

21.09.2015 10:00 - 13:30

Veranstaltungsort:

Messegelände der Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt/Main

Halle 3.1 New Mobility World, B2B-Area
60327 Frankfurt/Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Informationstechnik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine

Eintrag:

15.09.2015

Absender:

Christoph Uhlhaas M.A.

Abteilung:

Hauptstadtbüro

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51930

Anhang
attachment icon Programm_Expertenforum_Vernetztes_und_Automatisiertes_Fahren

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).