idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.10.2015 - 07.10.2015 | Freiburg

Feierliche Eröffnung des Akademischen Jahres 2015/16

Die Katholische Hochschule eröffnet am 7. Oktober 2015 feierlich das Akademische Jahr 2015/16.

Zur feierlichen Eröffnung des Akademischen Jahres 2015/16 am 07. Oktober laden wir Sie als Vertreter(in) der Medien herzlich ein.

Der Festakt steht unter dem Motto „Forschendes Lehren und Lernen“:
Nach der Eröffnung durch Rektor Prof. Dr. Edgar Kösler, wird Dietmar Krauß, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung und Leitender Direktor i.K. der Diözese Rottenburg-Stuttgart Grußworte sprechen.
Der anschließende Festvortrag von Prof. Dr. Jochen Schmerfeld widmet sich dem Zusammenhang von Hochschuldidaktik und Hochschulkonzeption.

Danach werden herausragende Arbeiten von Studierenden mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Rektor Kösler lädt alle Gäste herzlich zum Apéro beim finalen Gallery Walk ein. Hier erlangen Sie Einblicke in forschende Lehr- und Lernaktivitäten der Hochschule, sowie die Abschlussarbeiten unserer Preisträgerinnen und Preisträger.

Hinweise zur Teilnahme:
Rückmeldung erbeten bis 05. Oktober 2015

Termin:

07.10.2015 14:00 - 16:00

Anmeldeschluss:

05.10.2015

Veranstaltungsort:

Großer Festsaal des Deutschen Caritasverbandes
Eingang: Karlstraße 34-38-
im Durchgang zwischen den Häusern 1 und 2.
79104 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

25.09.2015

Absender:

Dr. Claudia Duppé

Abteilung:

Kommunikation und Networking

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52048


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).