idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



13.10.2015 - 13.10.2015 | München

Kick-off-Veranstaltung: Neue Myon-Detektoren für das ATLAS-Experiment

Auf die Myonen kommt es an – neue Detektoren für das ATLAS-Experiment

Was: Einladung zum Vortrag des CERN-Experten PD Dr. Werner Riegler „Detector Development for Future Colliders“ und zur Diskussion

Wann: 13. Oktober 2015, 14 Uhr

Wo: Max-Planck Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München

Die Suche nach seltenen Teilchen am Large Hadron Collider (LHC) geht unvermindert weiter. Seine Bestform erreicht der LHC allerdings erst 2025: Am modernisierten High Luminosity (HL)-LHC werden in kürzerer Zeit deutlich mehr Protonenpakete als bisher beschleunigt und zur Kollision gebracht. Entsprechend mehr Teilchenspuren müssen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dann auswerten.

Schon jetzt bereiten sie das ATLAS-Experiment für die Zukunft vor: Das Kick-off-Treffen für die neuen Myon-Detektoren von ATLAS findet am 13. Oktober 2015 um 14 Uhr am Max-Planck-Institut für Physik in München statt. Journalisten sind herzlich zum Einführungsvortrag und zur anschließenden Diskussion eingeladen.

Mit dem ATLAS-Experiment am LHC versuchen Wissenschaftler, ein schlüssiges Erklärungsmodell für den Ursprung der Materie und der Kräfte im Universum zu finden. Dafür werten sie Tag für Tag Millionen Teilchenspuren aus, die in den Protonenkollisionen am LHC entstehen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Myonen, eine den Elektronen verwandte Teilchenart.

Damit ATLAS mit den erhöhten Teilchenproduktionsraten am geplanten HL-LHC Schritt halten kann, werden Wissenschaftler den gesamten ATLAS-Detektor überarbeiten. Am Max-Planck-Institut für Physik stehen dabei die Myon-Detektoren im Fokus, die die in der Kollision entstehenden energiereichen Myonen nachweisen und vermessen.

Anmeldung und weitere Informationen:

Barbara Wankerl
Tel.: +49 89 32354-292
barbara.wankerl@mpp.mpg.de

Meldung im Web: http://www.mpp.mpg.de/pr/medienarchiv/03_print/pressemeldungen/pressemeldungen20...

Programm der ATLAS Muon Week vom 12.-16. Oktober 2015: https://wwwatlas.mpp.mpg.de/MuonWeek2015/index.html

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.10.2015 ab 14:00

Anmeldeschluss:

12.10.2015

Veranstaltungsort:

Max-Planck Institut für Physik
Großer Hörsaal
80805 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

01.10.2015

Absender:

Barbara Wankerl

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52094


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).