idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.10.2015 - 08.10.2015 | Hannover

Informatik im Mathematikunterricht?

Symposium am 8. Oktober 2015 lädt ein zum Erfahrungsaustauch zwischen Schulpraxis und Studium

„Wie kann der Mathematikunterricht von der Informatik profitieren?“ ist die Leitfrage auf dem Symposium des Didaktischen Arbeitskreises Schule - Universität (DASU) an der Leibniz Universität Hannover am 8. Oktober. In zwei Vorträgen präsentieren Prof. Dr. Reinhard Oldenburg von der Universität Augsburg und Marius Gevers von der Goetheschule Hannover verschiedene Schnittstellen zwischen der Informatik und der Mathematik sowie deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen in der Schulpraxis sowie Lehrenden an der Universität zu knüpfen.

Das Symposium „Wie kann der Mathematikunterricht von der Informatik profitieren?“ richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Studierende des Lehramts an Gymnasien und an interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern:

Wann? Donnerstag, 08. Oktober 2015, um 16:30 Uhr

DASU ist ein Gemeinschaftsprojekt der Leibniz Universität Hannover, der Landesschulbehörde und des Niedersächsischen Kultusministeriums.

Hinweise zur Teilnahme:
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Florian Leydecker von uniKIK unter Telefon +49 511 762 5126 oder per E-Mail unter leydecker@unikik.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Termin:

08.10.2015 16:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

Wo? Hauptgebäude, Welfengarten 1, 30167 Hannover, Hörsaal B305
30167 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

02.10.2015

Absender:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52115


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).