idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



29.10.2015 - 29.10.2015 | Düsseldorf

„Dynamik oder Verfall? Zur Zukunft der urbanen Infrastrukturen in NRW“

Eine Veranstaltung der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e.V. im BMBF-Wissenschaftsjahr - Zukunftsstadt

Infrastrukturen bestimmen entscheidend die Wohlstandsentwicklung und Qualität der Daseinsvorsorge in urban geprägten Räumen.

Im Zentrum der öffentlichen Veranstaltung steht der interdisziplinäre Blick auf die zunehmend wichtiger werdende Frage, welche technologischen, ökonomischen, aber auch sozialen und kulturellen Anforderungen eine nachhaltige Entwicklung urbaner Infrastrukturen berücksichtigen muss.

Ausgebaute Umgehungsstraßen, um- und neugebaute Trink- und Abwasserinfrastrukturen, neu erschlossene Grünflächen und Freiräume, der Ausbau von Breitband-Netzen auf der einen Seite. Zerfallende Industrieanlagen als Kulturräume, umgebaute Bahntrassen als Erlebnisräume, Verkehrsflächen als „Shared Spaces“ auf der anderen Seite.

Doch die Anforderungen unterscheiden sich je nach Bevölkerungsgruppe: Adäquate Infrastrukturen bedeuten in Boomtowns etwas anderes als in schrumpfenden Städten, die sich gerade im ökonomischen und demographischen Wandel befinden.

Eine florierende Industrie, Rentnerinnen und Rentner in benachteiligten innerstädtischen Quartieren, junge, berufstätige Pendlerfamilien am Stadtrand – welche technologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Anforderungen stellen sich an urbane Infrastrukturen? Von welchen Leitbildern wird die Infrastrukturentwicklung getrieben? Welche Trends und zukünftigen Herausforderungen in NRW müssen berücksichtigt werden?

Fünf kurze Impulsvorträge aus JRF-Mitgliedsinstituten bilden den Rahmen für die anschließende Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft über Möglichkeiten eines nachhaltig gestalteten Umbaus urbaner Infrastrukturen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die kostenlose Anmeldung ist möglich:
per Fax: 0211 994363-49
per E-Mail: veranstaltungen@jrf.nrw
per Post mit angehängter Antwortkarte (siehe Programmflyer)

Donnerstag, 29.10.2015
Beginn: 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Anschließend Empfang

Termin:

29.10.2015 17:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Nordrhein-Westfälische Akademie
der Wissenschaften und der Künste
Palmenstraße 16
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kulturwissenschaften, Politik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

05.10.2015

Absender:

Tanja Ernst (ILS) im Namen der JRF e.V.

Abteilung:

Stabstelle Presse und Information

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52129

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).