idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.10.2015 - 25.10.2015 | Fürth

WLH nimmt an der Langen Nacht der Wissenschaften teil

Mit einem Kinderprogramm ab 14h, einem interaktiven Planspiel zum Gesundheitswesen ab 18h und einem Mitternachtstalk ab 23h zum Thema „(Un-)gerechter Lohn: soll ein Bundesligaspieler mehr verdienen als eine Pflegekraft?“ bietet die Wilhelm Löhe Hochschule ein buntes Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften in der Metropolregion Nürnberg. Außerdem gibt es spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen.

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die WLH an der Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Oktober (von 18 - 1 Uhr) und präsentiert ein interaktives Planspiel des deutschen Gesundheitswesens. Erleben Sie dieses im interaktiven Planspiel hautnah und versetzen sich in die Lage der einzelnen Akteure, indem Sie stellvertretend deren Entscheidungen treffen. Unterstützt wird die WLH dabei von der AOK Bayern – der Gesundheitskasse. Erfahren Sie direkt vor Ort wie die Finanzierung einer Krankenkasse funktioniert und welche Leistungsausgaben sich daraus ableiten. Lassen Sie sich außerdem mit dem Inbody (Körperfett, Muskelmasse und Wasser im Körper, etc.) vermessen und erfahren Sie, was diese Werte für Ihre Gesundheit bedeuten.

Forschungsthemen im Spannungsfeld Mensch, Technologie und Ökonomie werden in unterschiedlichen Forschungsprojekten des IDC adressiert und an der Langen Nacht der Wissenschaften vorgestellt. Beispielsweise liegt im Projekt InPres der Schwerpunkt in der Fragestellung: Wie kann eine wohnraumgebundene technische Lösung helfen, ambulante Demenzversorgung effektiver, effizienter und vor allem entlastender zu gestalten?

Außerdem sind Sie herzlich eingeladen, beim Mitternachtstalk ab 23:00 Uhr zum Thema: „(Un-)gerechter Lohn: soll ein Bundesligaspieler mehr verdienen als eine Pflegekraft?“ mitzudiskutieren. Es wird dabei u.a. der Frage nachgegangen, ob Marktwirtschaft Einigkeit über einen gerechten Lohn geben kann.

Für die Kleinen wird ein Kinderprogramm ab 14:00 Uhr angeboten. Gemeinsam mit Schnitti Schnittlauch und Otto Orange wollen wir herausfinden, wie gesunde Ernährung und Bewegung Spaß bringen kann.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.10.2015 ab 18:00 - 25.10.2015 01:00

Veranstaltungsort:

Merkurstr. 41/ Südstadtpark
90763 Fürth
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Philosophie / Ethik, Wirtschaft

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.10.2015

Absender:

Dr. Sabine König

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52294


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).