idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.11.2015 - 02.11.2015 | Berlin

Fokus Neukölln: Bürger. Forschung. Dialog

Die Veranstaltung findet statt in der Villa Neukölln, Hermannstraße 233, 12049 Berlin. Beginn ist 19 Uhr.

Neukölln ist eine Großstadt. Der Bezirk hat mehr Einwohner als Kiel oder Mannheim. Hier stellen sich die gesellschaftlichen Fragen des 21. Jahrhunderts: Gibt es Arbeit für alle, und zwar befriedigende Arbeit? Können wir allen gute Bildungschancen bieten? Können wir die kulturelle, soziale und weltanschauliche Vielfalt nutzen, anstatt uns voneinander abzuschotten?

Die Forschung befragt die Neuköllner, wertet Antworten und Statistiken aus, interviewt Fachleute in Verwaltungen und Initiativen. Doch was passiert mit dem gewonnenen Wissen über Neukölln? Wer liest die Studien, was lernen wir aus ihnen? Bei der Veranstaltung „Fokus Neukölln“ begegnen sich Wissenschaft und Bürgerschaft des Bezirks. Studien über Wohnen, Leben und Lernen in Neukölln werden knapp und verständlich vorgestellt – alle sind zur Diskussion eingeladen!

Einige der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und ihre Themen:

Dr. Albrecht Lüter und Aline-Sophia Hirseland, Camino Berlin: Zusammenleben in Nord-Neukölln – Eine Bestandsaufnahme

Dr. Susanne Veit, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB): Das Experiment der verlorenen Briefe – Solidarität in Neukölln

Prof. Dr. Carsten Keller, Universität Kassel: Berufliche Strategien und Statuspassagen von jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund im deutsch-französischen Vergleich

Dipl.-Soz. Manuela Freiheit, Universität Bielefeld: Ausgrenzungs- und Abwertungsprozesse in einem umkämpften Raum

Moderation:
Jutta Allmendinger, Präsidentin des WZB und Simon Hauser, Kommunikationsberater

Die Veranstaltung wird organisiert von: Wissenschaft im Dialog, Bürgerstiftung Neukölln und Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

02.11.2015 19:00 - 22:00

Veranstaltungsort:

Villa Neukölln, Hermannstraße 233
12049 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.10.2015

Absender:

Dr. Paul Stoop

Abteilung:

Informations- und Kommunikationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52323


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).