idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



12.11.2015 - 12.11.2015 | Lübeck

Logistik 4.0 – Was kommt da auf uns zu?

In dem interaktiven Workshop will das Expertenteam des Instituts die dringendsten Fragestellungen und Herausforderungen für eine sich rasch wandelnde und sich immer schneller vernetzende Produktionsgesellschaft behandeln und Antworten geben.

Hinter „Industrie 4.0“ verbirgt sich die immer breitere Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Maschine-zu-Maschine-Schnittstelle in den Fertigungs- und Logistikprozessen. Sie bezeichnet die vierte industrielle Revolution schlechthin. Der Begriff ist heute in aller Munde und meint grundsätzlich die Entwicklung zu einer immer stärkeren Vernetzung von Produktions- und Logistiksystemen.

Der Begriff „Logistik 4.0 beschreibt“ logischerweise die Anforderungen und Auswirkungen auf die Logistik. Aus der logischen Ableitung von Industrie 4.0 zu Logistik 4.0 stellen sich für Unternehmen aus der Logistik viele Fragen, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachhochschule beantworten werden. Was ändert sich in der Logistikkette? Was bedeutet diese Veränderung konkret für mich als Person und für mein Unternehmen? Wer soll oder kann sich wie mit wem vernetzen?

Zum Auftakt erörtern Professoren das Pro und Contra der Logistik 4.0. In einem sich anschließenden interaktiven Workshop nach dem World Cafe-Modell diskutieren das Team des Instituts für Logistik und Produktion gemeinsam mit den Teilnehmenden und laden zu einem Dialog ein, um Antworten auf Fragen und anstehende Herausforderungen zu erarbeiten. Diskutiert wird anhand ausgesuchter Fragestellungen, bspw. was ändert sich durch Logistik 4.0 im Unternehmen? Wie viel Wert schafft Logistik 4.0? Ist die Belegschaft der Komplexität von Logistik 4.0 gewachsen oder schreibt der Kühlschrank demnächst vor, was wann gegessen werden muss?

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr beträgt 80,- € (inkl. MwSt.). Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung und Überweisung der Gebühr wird erbeten bis zum 02.11.2015 unter Telefax: +49 (0) 451 3 00 5534 oder E-Mail: logistik@fh-luebeck.de

Termin:

12.11.2015 15:30 - 19:00

Anmeldeschluss:

02.11.2015

Veranstaltungsort:

media docks - MF 50-1
Willy-Brandt-Allee 31a
23554 Lübeck
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

20.10.2015

Absender:

Frank Mindt

Abteilung:

Präsidium - Stabsstelle Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52349

Anhang
attachment icon Einladung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).