idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.11.2015 - 12.11.2015 | Halle (Saale)

Ewa Balicka-Witakowska: Masterpieces for the Glory of God - Introduction to Ethiopian Art

Ringvorlesung „Von Salomons Enkeln und Rastafaris: Äthiopien und seine Kulturen“

In the fourth century, Ethiopia embraced Christianity and became a part of the Christian World. The new religion, its beliefs, values, rituals and societal traditions have had a great impact on development of Ethiopia’s history and life of its inhabitants. In this process, contact played an important role with Christian countries such as Coptic Egypt, Nubia, Syria and Byzantium in the East and Italy and Portugal in the West. The influences from all these directions were added to indigenous traditions and created a multifaceted and highly original culture. Its originality and richness can be seen and studied in the domain of art, including church architecture, murals, devotional paintings, decorated manuscripts, textiles, liturgical paraphernalia, and not least in the elaborated and ubiquitous crosses. Several of these artefacts were designed by monks, for monks, and bear witness to the artistic creativity and skills that flourished in Ethiopian monastic communities.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.11.2015 16:15 - 17:45

Veranstaltungsort:

Universitätsplatz 8-9, Audimax
06108 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Kulturwissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

25.10.2015

Absender:

Mareike Kriese

Abteilung:

Terminredaktion

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52400

Anhang
attachment icon Flyer der Ringvorlesung "Von Salomons Enkeln und Rastafaris: Äthiopien und seine Kulturen"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).