idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.11.2015 - 16.11.2015 | Darmstadt

Energie für die Zukunft

Von der Entwicklung nachhaltiger Ernährungssysteme im internationalen Kontext am Beispiel der Ökolebensmittel berichtet Dr. Johannes Kahl, Chemiker und Agrarwissenschaftler an der Universität Kopenhagen, am 16. November.

Sein Fokus liegt auf dem Programm nachhaltiger Ernährungssysteme, das die UNO gemeinsam mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organization of the United Nations - FAO) ins Leben gerufen hat. Das Programm umfasst Projekte und Initiativen, die sich mit der Entwicklung nachhaltiger Ernährung befassen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.11.2015 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Centralstation (Halle)
Im Carree
64283 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.11.2015

Absender:

Ann-Katrin Freit

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52562


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).