idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.12.2015 - 05.12.2015 | Saarbrücken

Erziehung als "Entfehlerung" – Zum Zusammenhang  von Weltanschauung, Bildung und Geschlecht

Im Dezember treffen sich Pädagogen, Historiker und Theologen aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und den USA zur Konferenz „Erziehung als ‚Entfehlerung‘ – Zum Zusammenhang  von Weltanschauung, Bildung und Geschlecht“ an der Universität des Saarlandes. Die Veranstaltung  am Schnittpunkt von Theologie/Religionswissenschaften und historischer Bildungsforschung möchte Erkenntnisse über den Einfluss der Religion auf die Pädagogik der vergangenen Jahrhunderte bis in die Gegenwart zusammenführen.

So befasst sich beispielsweise der Vortrag einer Referentin mit dem Thema „‘Die Veredlung der Frauen!‘ Mädchenbildung und weibliche Vereinstätigkeit als Projekt gesellschaftlicher Wohlfahrt (Halle/Saale, 1750-1850)“. Der Vortrag einer Schweizer Rednerin thematisiert die „Diskussion um die Abschaffung des konfessionellen und dogmatischen schulischen Religionsunterrichts im Kanton Zürich um 1870“. Diese und weitere Vorträge stehen allen Interessierten nach vorheriger Anmeldung offen. Der Besuch der Vorträge ist kostenfrei.

Für die Öffentlichkeit ebenfalls möglich, und zwar ohne Anmeldung, ist der Besuch des Abendvortrages von Professor Fritz Osterwalder aus Bern über „Die starke Frau, ihre Innerlichkeit und das öffentliche Leben – Mädchenerziehung in Port Royal“ am Donnerstag, 3. Dezember, 18.15 Uhr, Gebäude C74.

Organisiert wird die Tagung von Anne Conrad, Professorin für Religionsgeschichte und Biblische Theologie, und Alexander Maier, Dozent für Religionspädagogik an der Fachrichtung Katholische Theologie.

Fragen beantwortet:
Dr. Alexander Maier
E-Mail: amaier@mx.uni-saarland.de
Tel.: (0681) 3024378

Anmeldung per Mail bei Prof. Dr. Anne Conrad: a.conrad@mx.uni-saarland.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

03.12.2015 ab 11:00 - 05.12.2015 12:00

Veranstaltungsort:

Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken, Gebäude C74
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Religion

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

25.11.2015

Absender:

Thorsten Mohr

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52730


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).