idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.11.2015 - 26.11.2015 | Mannheim

Projektvorstellung und Pressegespräch: "Sprache macht stark!"

Projektvorstellung: „Sprache macht stark! – Fachschule“ und „Sprache
macht stark! – Grundschule“ / Universität Mannheim entwickelt Konzepte
zur frühen Förderung mehrsprachiger Kinder

Wirkungsvolle und praxisnahe Sprachförderung in Kitas und Schulen hat insbesondere in der aktuellen Flüchtlingssituation einen äußerst wichtigen Stellenwert. Um Kindern einen optimalen Start in einem mehrsprachigen Umfeld zu ermöglichen, werden an Grundschulen und Fachschulen, die Erzieherinnen und Erzieher ausbilden, hohe Erwartungen gestellt.

Daher hat die Universität Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Zentrum für Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (MAZEM gGmbH) und mit Unterstützung der „Offensive Bildung“ der BASF SE Konzepte zur frühen Sprachförderung an Fach- und Grundschulen entwickelt. Die Projekte „Sprache macht stark! – Fachschule“ und „Sprache macht stark! – Grundschule“ wurden gemeinsam mit Schulen in der Metropolregion-Rhein-Neckar durchgeführt und erprobt. Die beiden Projekte ermöglichen es den Schulen, auf Basis ihrer jeweiligen Stärken eigenständig ihre Kompetenzen zu stärken und damit auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Im Januar 2016 wird das Erfolgsmodell bundeslandübergreifend auf weitere Fach- und Grundschulen ausgeweitet.

Um die beiden Programme der Öffentlichkeit vorzustellen, findet ein Pressegespräch statt am

26. November 2015, um 11:00 Uhr
im Fuchs-Petrolub-Festsaal O 138 (Schloss Ostflügel) der Universität.

Prof. Dr. Holger Hopp, Professor für Mehrsprachigkeitsforschung an der Universität Mannheim, wird die Projekte vorstellen. An einer anschließenden Podiumsrunde nehmen Prof. Dr. Rosemary Tracy, Professorin für anglistische Linguistik, Daniela Kalweit, Leiterin der externen Bildungsaktivitäten bei BASF SE, sowie Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Projektpartner teil. Im Anschluss stehen Ihnen die Teilnehmer der Podiumsrunde für Fragen und O-Töne zur Verfügung und BASF SE überreicht Plaketten an die Schulvertreter.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.11.2015 ab 11:00

Veranstaltungsort:

Fuchs-Petrolub-Festsaal O 138 (Schloss Ostflügel) der Universität Mannheim
68131 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

25.11.2015

Absender:

Katja Bär

Abteilung:

Pressestelle: Kommunikation und Fundraising

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52738


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).