idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.12.2015 - 08.12.2015 | Saarbrücken

Vortrag: Weisheit als (Selbst-)Reflexion

In der Reihe „Hochschuldidaktik/Schlüsselkompetenzen am Mittag“ veranstaltet das Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik am Dienstag, 8. Dezember, von 12 bis 14 Uhr den Vortrag „Weisheit als (Selbst-)Reflexion – Forschung, Erkenntnisse, Modelle“. Referent ist der Saarbrücker Bildungswissenschaftler Professor Robin Stark. Der Vortrag findet im Campus Center statt (Gebäude A4 4, Raum 2.42). Dozenten, Studenten und alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen.

Was bedeutet Weisheit im Alltag, und wie definiert sie die psychologische Forschung? Wie können Psychologen Weisheit wissenschaftlich untersuchen und messen? – Das sind einige der Fragen, auf die der Saarbrücker Professor für Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung, Robin Stark, bei seinem Vortrag an der Uni eingeht. Auch über interessante Ergebnisse der psychologischen Weisheitsforschung wird er berichten, beispielsweise darüber, ob man Weisheit fördern kann oder ob es Berufe gibt, die die Entwicklung von „Weisheitsaspekten“ fördern. Außerdem erläutert Professor Stark, was Uni-Mitarbeiter aus der psychologischen Weisheitsforschung für ihre eigene professionelle Rolle in Forschung, Lehre und Verwaltung lernen können – und wie jeder Mensch durch Selbstreflexion Einfluss auf seine Lebensgestaltung nehmen kann.

Der Vortrag gehört zur Reihe „Hochschuldidaktik/Schlüsselkompetenzen am Mittag“ des Zentrums für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik.

Kontakt:
Zentrum für Schüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik
Dr. Birgit Roßmanith
E-Mail: schluesselkompetenzen@mx.uni-saarland.de, hochschuldidaktik@mx.uni-saarland.de
Telefon: 0681 302-70430
Internet: http://www.uni-saarland.de/schluesselkompetenzen und
http://www.uni-saarland.de/hochschuldidaktik

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung wäre hilfreich, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Termin:

08.12.2015 12:00 - 14:00

Veranstaltungsort:

Universität des Saarlandes, Campus A4 4, Raum 2.42
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Psychologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.11.2015

Absender:

Gerhild Sieber

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52746


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).