idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


31.01.2016 - 31.01.2016 | Frankfurt am Main

„Highlife Frankfurt“ – Kunstprojekte in der Drogenhilfe

Präsentation der Zusammenarbeit zwischen Drogennutzer(inne)n und Studierenden am 31. Januar 2016

Drogennutzer(innen), aktive und ehemalige, machen Kunst – zusammen mit Bachelor-Studierenden der Sozialen Arbeit der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS). Im Rahmen ihres Studienschwerpunkts „Kultur und Medien“ haben 30 Studierende und rund 100 Drogennutzer(innen) im vergangenen Sommer 2015 unter dem Projekttitel „Highlife Frankfurt“ Musik gemacht, Filme gedreht, Theater gespielt und gemalt. Ziel war die Produktion von eigenen Songs, Videos, Fotos und Kunst, welche die Lebenswelten, Gedanken, Probleme, Hoffnungen und Träume von Drogensüchtigen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Beteiligt waren neun Frankfurter Drogenhilfeeinrichtungen mit 16 Einzelprojekten.

Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit präsentieren die Teilnehmer und Studierenden am Sonntag, den 31. Januar 2016 um 18 Uhr im Gallustheater Frankfurt. Bereits ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit, die zugehörige Ausstellung im Foyer zu besuchen. Das Highlight von „Highlife“ ist die professionell aufgenommene CD mit selbst komponierten Liedern, die an diesem Tag Premiere hat.

Verantwortlich für das Projekt sind Prof. Ulrike Pfeifer und Prof. Bernhard Kayser vom Studiengang Soziale Arbeit, Schwerpunkt Kultur und Medien, der Frankfurt UAS.

Termin: Sonntag, 31.01.2016, 17 Uhr (Ausstellungseröffung), 18 Uhr (Präsentation)
Ort: Gallustheater Frankfurt, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt am Main

Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit, Studiengang BA Soziale Arbeit, Schwerpunkt Kultur und Medien, Prof. Ulrike Pfeifer, Telefon: 0160-93235067

Weitere Infos zum Projekt unter http://www.highlife-frankfurt.de; Näheres zum Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an der Frankfurt UAS: http://www.frankfurt-university.de/basa

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

31.01.2016 ab 17:00

Veranstaltungsort:

Gallustheater Frankfurt, Kleyerstraße 15
60326 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

18.12.2015

Absender:

Nicola Veith

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52923


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).