idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.01.2016 - 28.01.2016 | Braunschweig

Tatsachen? Forschung unter der Lupe

Nachholtermin zum Thema: Social Freezing - Die besten Jahre für die Firma?
Diskussion

Karriere oder Kinder? Diese alte Frage scheint endlich gelöst: Frauen können nun Eizellen im jungen Alter einfrieren lassen und sich damit endlich vom Diktat der biologischen Uhr befreien. Schon bieten Firmen an, die Kosten für das „Social Freezing“ zu übernehmen.

Die neue Technologie wirft Fragen auf. Ist sie vielleicht für Politik und Wirtschaft eine bequeme Entschuldigung, sich nicht mehr um eine familienfreundlichere Arbeitswelt bemühen zu müssen? Suggeriert sie uns möglicherweise, dass wir unser ganzes Leben kontrollieren können? Und wer kontrolliert es am Ende – wir oder die Wirtschaft? Und: Was sagt es aus über eine Gesellschaft, wenn sie „Social Freezing“ als eine notwendige Option sieht?

Diskussion mit
- Apl. Prof. Dr. Kathrin Braun, Universität Hannover, z.Zt. Gastprofessorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien

- Prof. Dr.-Ing. Corinna Bath, Gender-Professur für Technik und Mobilität an der Technischen Universiät Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft

- PD Dr. Heiko B.G. Franz, Chefarzt Frauenklinik, Klinikum Braunschweig

- Manfred Casper, Hauptgeschäftsführer Arbeitgeberverband Region Braunchweig e.V.

Moderation: Jens Lubbadeh, Wissenschaftsjournalist

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.01.2016 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Aula (3. OG) im
Haus der Wissenschaft Braunschweig
Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig
38106 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

11.01.2016

Absender:

Vanessa Krogmann

Abteilung:

Terminredaktion

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53001


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).